Schlagwort: Smartphone

Hightech-Hülle vs. Lauschangriff: Snowden zeigt Anti-Spionage-Case

Case, Schutzhüllen, Anti-Spionage
Gemeinsam mit dem Sicherheitsexperten Andrew „Bunnie“ Huang hat Whistleblower Edward Snowden eine Schutzhülle für Smartphones vorgestellt, die im Rahmen eines Open-Source-Projekts entsteht. Sie soll unbemerkte Überwachung über das Gerät zuverlässig verhindern können und vor allem Journalisten vor Lauschangriffen schützen. (Weiter lesen)

The Superbook: Ansturm auf Continuum-Konkurrenten auf Android-Basis

Smartphone, Android, Kickstarter, Crowdfunding, The Superbook
The Superbook heißt ein Kickstarter-Projekt, das derzeit für Furore sorgt und auch in Rekordgeschwindigkeit finanziert worden ist bzw. die entsprechenden Zusagen erhalten hat. Besonderheit des Superbook ist, dass es nur 99 Dollar kostet und aus dem Android-Smartphone einen Laptop macht. Das Konzept erinnert an Microsofts Continuum, das Dock ist hier aber gleichzeitig ein Laptop. (Weiter lesen)

Das Sony Xperia XA im Test – Mehr als langweilige Mittelklasse?

Smartphone, Android, Sony, Test, Xperia, Sony Xperia, Xperia XA, Sony Xperia XA, Jonas Kaniuth, TechnikFreundYT
Bereits seit einigen Wochen ist mit dem Xperia XA das günstigste Modell von Sonys X-Serie im deutschen Handel erhältlich. Auch wenn es sich bei dem Smartphone um ein Gerät der Mittelklasse handelt, braucht es sich zumindest optisch dank seines nahezu randlosen Displays nicht vor teureren Modellen verstecken. Ob es sich aber auch im Alltag bewährt, verrät Jonas Kaniuth, der das Sony Xperia XA einige Tage lang getestet hat. (Weiter lesen)

Frankreich setzt Microsoft Frist für Windows 10 Datenschutz-Änderung

Windows 10, Windows Threshold, Threshold, Windows
Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat sich in einem öffentlichen Schreiben gegen die Datenschutz-Praxis von Microsoft gewandt. Es geht dabei um die laut CNIL „übermäßige Sammlung persönlicher Daten“ in Windows 10, die nicht mit französischen Datenschutzrichtlinien konform sind und zudem noch außerhalb der EU ausgewertet und dafür auf Basis des „Safe Harbor“-Abkommens in der USA gespeichert werden. (Weiter lesen)

375 Mbit/s im Mobilfunknetz: Vodafone-Kunden kriegen 4,5G in Hannover

Lte, Vodafone, Lte Advanced, 4.5 G
Die Frequenzen stehen bereit, die ersten Smartphones sind kompatibel: In Hannover hat der Mobilfunkanbieter Vodafone heute seine ersten Funkmasten für den 4,5G-LTE-Advanced-Standard freigegeben. In der Nähe vom Flughafen sind damit jetzt mobile Übertragungsraten von bis zu 375 Megabit/s möglich. (Weiter lesen)

ZTE-Smartphone: Fingerprint-Sensor und Metallgehäuse für 160 Euro

Smartphone, Android, Zte, ValueTech, Blade v7 lite
Inzwischen ist das neue ZTE-Smartphone Blade v7 Lite im Handel angekommen. Bei dem Mobiltelefon handelt es sich in Sachen Ausstattung und Preis klar um ein Modell der Einsteigerklasse – allerdings muss sich der Kunde hier nicht mit einem Plastik-Telefon zufrieden geben, sondern bekommt ein doch recht edel wirkendes Metallgehäuse. Unsere Kollegen von ValueTech TV zeigen es euch einmal etwas genauer. (Weiter lesen)

Pokémon-Hype: Hollywood setzt „Detective Pikachu“ als Realfilm um

App, Nintendo, Augmented Reality, Pokemon, Pokemon Go, Niantic Labs, AR, Pikachu
Der aktuelle Pokémon Go-Hype hat zur Folge, dass sich selbst Mobile-Gaming-Hasser für das AR-Spiel interessieren oder zumindest wissen wollen, was es damit auf sich hat. Auch in Hollywood hat man sich beeilt, sich einen Stoff mit Pokémon-Bezug zu sichern, der Publisher des Spiels bzw. Besitzer des Franchises hat sich nun mit einem bekannten Hollywood-Studio auf einen „Live Action“-Film geeinigt. (Weiter lesen)

AVG-Report: Die größten Speicher-, Akku- & Datenfresser auf Android

Akku, Akkulaufzeit, Batterie, Avg, AVG App Report
Der Antiviren-Suite-Anbieter AVG ist auch auf zahlreichen Android-Smartphones zu finden und hat entsprechend Zugriff auf die jeweiligen Geräte. Dadurch kann man das Nutzer- und App-Verhalten – natürlich streng anonymisiert – analysieren, diese Daten hat man nun für einen großen Report verwendet. Darin deckt man u. a. die größten Akku-, Speicher- und Leistungssfresser auf. (Weiter lesen)