Apples neueste iPhone-Generation ist ja nun schon seit einigen Tagen erhältlich. Und auch wenn der Hersteller diesmal nicht gerade mit großen Überraschungen aufwartete, bekommen die Käufer doch weiterhin ein ziemlich solides High End-Smartphone in die Hand gedrückt. Das belegen auch die ersten Tests, die unser Kollege Lutz Herkner durchführen konnte. (Weiter lesen)
Am Dienstag hat Google seine neuen Smartphones präsentiert, erstmals kann man auch tatsächlich von eigener Hardware sprechen, denn beim Pixel und Pixel XL tritt HTC nur noch als Auftragsfertiger (Original Design Manufacturer) auf. Die neuen Geräte müssen sich auch wegen des Preises vor allem mit den iPhones messen. Rick Osterloh ist naturgemäß überzeugt, dass Google gut dafür gerüstet ist. (Weiter lesen)
Erna Solberg, die Regierungschefin von Norwegen, ist eine bekennende Pokémon Go-Spielerin: Erst vor kurzem hat sie bei einem Trip in die Slowakei zugegeben, dass sie sich auf eine Pause vom Politgeschäft freut, um das mobile Game zu spielen. Nun wurde sie aber während der Arbeit dabei erwischt, nämlich bei einer Debatte im Parlament. (Weiter lesen)
Die schlechten Nachrichten rund um das Samsung Galaxy Note 7 reißen nicht ab. Auf einem Flughafen im Süden der USA musste heute ein Linienflugzeug evakuiert werden, nachdem ein Smartphone dieses Typs in Brand geriet. Das betroffene Gerät gehört bereits zu den neu produzierten Modellen, die einen „sicheren“ Akku aufweisen sollen. (Weiter lesen)
Microsoft setzt ab sofort auf einen neuen Support-Dienstleister, der den Umgang mit dem Kundendienst rund um seine Smartphones der Lumia-Reihe sowie alle anderen Mobilfunkprodukte inklusive der Microsoft Feature-Phones übernimmt. Es handelt sich um die in München ansässige Firma B2X. (Weiter lesen)
Erstmals auf der IFA 2016 in Berlin vorgestellt, ist das Huawei Nova Plus demnächst auch in Deutschland erhältlich. Dies ist insofern erstaunlich, da es eigentlich hierzulande überhaupt nicht erscheinen sollte. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hatte vorab die Gelegenheit, das vielversprechende Smartphone auszupacken. (Weiter lesen)
Seit Mitte September sind das Apple iPhone 7 und iPhone 7 Plus in Deutschland erhältlich. Zu den größten Änderungen im Vergleich zu den Vorjahresmodellen zählen der Verzicht auf einen klassischen Klinkenanschluss und bei der Plus-Variante ein neues Kamerasystem mit zwei Linsen. Weitere Neuerungen zeigt unser Kollege Johannes Knapp in seinem Unboxing und Hands-on zum iPhone 7 Plus. (Weiter lesen)
Der Internetkonzern Google hat heute nicht nur seine neuen Smartphones der Pixel-Reihe präsentiert, sondern inzwischen auch klar gemacht, dass dies das Ende der beliebten Nexus-Serie bedeutet. Künftig wird es also keine weiteren Smartphones geben, die Google zusammen mit einem Hardware-Partner wie HTC, Samsung oder zuletzt LG und Huawei entwickelt. Stattdessen greift man die Hardware-Partner nun mit dem Google Pixel und Pixel XL sogar direkt an. (Weiter lesen)
Das Google Pixel XL ist das größere der beiden neuen Smartphones des Internet-Konzerns, der mit der neuen Produktreihe jetzt in den direkten Wettbewerb mit Samsung & Co, aber vor allem dem iPhone-Hersteller Apple tritt. Mit edlen Geräten zu hohen Preisen will man Netzbetreiber und Android-Enthusiasten gleichermaßen zufriedenstellen. Wir haben auf einem Event in Berlin die Gelegenheit genutzt, einen ersten Blick auf das Google Pixel XL zu werfen. (Weiter lesen)
Google hat heute seinen offiziellen und vor allem direkten Einstieg in die Welt der „Smartphone-Hersteller“ bekanntgegeben, um jetzt mit Geräten wie dem Google Pixel direkt mit Samsung, Apple & Co zu konkurrieren. Wir haben uns das 5-Zoll-Modell Google Pixel bereits kurz näher anschauen können. Dass HTC als Vertragsfertiger hinter den Geräten steht, merkt man dabei deutlich. (Weiter lesen)