Samsung braucht nach dem Galaxy Note 7-Debakel dringend einen Hit, dafür eignet sich das kommende Galaxy S8 sicherlich am besten. Entsprechend brodelt die Gerüchteküche schon seit Wochen, verifizierbar ist derzeit aber praktisch nichts davon. Das gilt auch für die aktuellste durchgesickerte Information, diese spricht von einem Arbeitsspeicher von acht Gigabyte. (Weiter lesen)
Vor allem Selfie-Fans könnte das X9 des chinesischen Herstellers Vivo glücklich machen, denn es ist auf der Vorderseite mit gleich zwei hochauflösenden Kameras ausgestattet, die zudem Schnappschüsse mit Bokeh-Effekt erlauben. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat sich das umgerechnet rund 380 Euro teure Smartphone ein wenig genauer angeschaut. (Weiter lesen)
Mit T-Mobile startet heute der erste US-Provider mit dem Update, das die sich noch im Umlauf befindlichen Samsung Galaxy Note 7-Geräte bald komplett unbrauchbar macht. Samsung hatte die Anbieter gebeten, eine neue Software zu verteilen, die die Ladefunktion für das explosionsgefährdete Smartphone deaktiviert. (Weiter lesen)
Der koreanische Konzern LG wird aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Mobile World Congress, der Ende Februar 2017 beginnt, sein nächstes Smartphone-Topmodell G6 vorstellen. Dieses dürfte auf die modulare Ausrichtung des G5 wieder verzichten und nun ist Bildmaterial aufgetaucht, das zeigt, wie das G6 vermutlich aussehen wird. (Weiter lesen)
Immer wieder blicken Internet-Nutzer mit einigem Neid nach Südkorea – zum weltweiten Spitzenreiter bei der Breitband-Versorgung. Doch heutzutage muss man gar nicht mehr so weit schauen. Auf der anderen Seite der Ostsee liegt wohl der Traum eines jeden Smartpone-Nutzers: Finnland. (Weiter lesen)
Der chinesische Luxus-Smartphone-Hersteller Gionee macht es anders als viele, die in diesem Geschäft tätig sind: Denn üblicherweise packen die Anbieter von „Edel-Smartphones“ bestehende und meist nicht einmal besonders beindruckende Hardware in ein neues Gehäuse. Gionee hingegen will auch bei den inneren Werten überzeugen. (Weiter lesen)
Derzeit bietet der kalifornische Hersteller bei seinen aktuellen Smartphones Display-Diagonalen von 4,7 und 5,5 Zoll an (sieht man vom „Sonderfall“ iPhone SE und dessen 4 Zoll ab). Viele wünschen sich aber eine Größe dazwischen und das könnte nächstes Jahr zur Realität werden, denn einem Bericht zufolge bereitet Apple ein 5-Zoll-Gerät vor. (Weiter lesen)
In diesem Video unserer Kollegen von NewGadgets wird das TC51 vorgestellt, ein robustes Smartphone oder: Smartphone-ähnliches Gerät, wie es der Hersteller Zebra Technologies selbst bezeichnet. Das TC51 richtet sich vor allem an professionelle Anwender im Außendienst und Einzelhandel. (Weiter lesen)
Nachdem die Firma Cyanogen Inc. das Ende ihrer bisherigen Geschäftsaktivitäten in Form der Entwicklung einer eigenen, angepassten Android-Version bekanntgab und jüngst auch noch in Aussicht stellte, dass man die Entwicklungsplattform hinter Cyanogen OS zum Jahresende aufgibt, hat dies für das noch immer beliebteste Custom-ROM CyanogenMod ebenfalls folgen. Das Projekt trennt sich von Cyanogen Inc. und aus CyanogenMod wird ein neuer Fork namens Lineage. (Weiter lesen)
Eigentlich müssten sich die Manager bei Nintendo so richtig schön ärgern, dass sie nicht schon vor Jahren damit begonnen haben, ihre Klassiker auf das Smartphone zu bringen. Doch durch den überschäumenden Erfolg mit Super Mario Run fühlt man sich nun zumindest bereit, jedes Jahr neue Spiele herauszugeben. (Weiter lesen)