Bereits vor einigen Jahren standen die Smartphone-Hersteller Samsung und HTC massiv in der Kritik, als bei einigen Bechmark-Apps Ergebnisse verfälscht wurden, indem auf höhere Taktraten des Prozessors zugegriffen wurde. Nun scheint auch das Flaggschiff-Smartphone von OnePlus dieses Vorgehen anzuwenden. (Weiter lesen)
Samsung hat heute zwar die Einladungen für seine Pressekonferenz auf dem diesjährigen Mobile World Congress verschickt, doch wie erwartet wird auf der Veranstaltung nicht das kommende Flaggschiff-Smartphone Galaxy S8 im Mittelpunkt stehen. Stattdessen geht es wohl vor allem um Tablets, doch wie jetzt bekannt wurde, will Samsung den MWC nutzen, um dort bereits kräftig die Werbetrommel für das Galaxy S8 zu rühren. (Weiter lesen)
Die EU wächst seit Jahren zusammen und viele Grenzen sind gefallen, politische und wirtschaftliche. Einige haben sich aber gehalten, weil sie für beteiligte Unternehmen schlichtweg ein gutes Geschäft sind. Das ist etwa beim Thema Roaming der Fall. Doch diesem geht es nun endgültig an den Kragen, die EU hat heute die letzten Hürden genommen. Sagt jedenfalls die EU. (Weiter lesen)
Bereits zur letztjährigen IFA hatte die chinesische Marke Phicomm mit dem Energy 3+ ein neues Einsteiger-Smartphone angekündigt, das auch hierzulande auf den Markt kommen sollte. Inzwischen ist das Gerät verfügbar und unser Kollege Timm Mohn hat es für euch vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)
Der US-Bekleidungskonzern GAP will zusammen mit Google und dem Startupunternehmen Avametric dafür sorgen, dass potenzielle Kunden künftig mit Hilfe von Augmented-Reality die Möglichkeit bekommen sollen, Kleidung vor dem Kauf anzuprobieren. (Weiter lesen)
Samsung und Akkus ist ein Thema, das Nutzer, Medien und das Unternehmen selbst Monate lang beschäftigt hat, natürlich nicht im positiven Sinne, da es dabei um die „explodierenden“ Batterien des Galaxy Note 7 ging. Das soll sich laut Samsung nicht wiederholen, dafür werde ein achtstufiges Testprogramm sorgen, so die Koreaner. Man möchte aber dennoch, dass das Galaxy S8 einen größeren Akku bekommt. (Weiter lesen)
Die Huawei-Tochter Honor wird wohl zum Mobile World Congress 2017 mindestens ein neues Smartphone-Modell für die Mittelklasse präsentieren. Uns liegen jetzt erste offizielle Produktbilder dieses Geräts vor, das den Namen Honor 8 Lite tragen wird und wohl schon in einigen Wochen im Handel erhältlich sein soll. (Weiter lesen)
Gigaset hatte kurz vor dem Jahreswechsel dann doch noch ein neues Smartphone ins Rennen geschickt. Während man mit den ersten eigenen Modellen noch die oberen Leistungsklassen angreifen wollte, geht der deutsche Anbieter nun auf die Nutzer zu, die sich eher mit Einsteigergeräten zufrieden geben. Entsprechend sollte man vom GS160 nicht allzu viel erwarten. (Weiter lesen)
Erste Berichte zum Oppo Find 9 gehen auf das Frühjahr 2016 zurück, damals tauchten erste Details zur Hardware auf. Diese dürften aber mittlerweile veraltet sein, da das Gerät sich noch immer nicht offiziell gezeigt hat. Neuesten Informationen zufolge soll es aber im März 2017 endgültig der Fall sein. (Weiter lesen)
Bald wird es auch in Deutschland wieder Smartphones der Marke Nokia geben. Die Freenet-Tochter Mobilcom-Debitel kündigte als einer der ersten Anbieter an, dass man die neuen Android-Smartphones des von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründeten Herstellers HMD Global auch hierzulande verkaufen will. (Weiter lesen)