Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat soeben die Einführung einer neuen Serie von High-End-Prozessoren für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets angekündigt. Mit der neuen Samsung Exynos 9 Serie will man offenbar unter anderem das kommende Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy S8 ausrüsten. (Weiter lesen)
Samsung will sich beim Galaxy S8 offenbar um jeden Preis vor einem erneuten Akku-Desaster wie im Fall des Galaxy Note 7 schützen. Dazu setzt das Unternehmen unter anderem auf eine möglichst breite Streuung der Produktion der Akkus für sein neues Flaggschiff, denn nun kommt Sony als dritter Zulieferer ins Spiel. (Weiter lesen)
Geht es nach dem Chef des drittgrößten Vertragsherstellers für Notebooks geht es mit den Produkten, die den Löwenanteil seines Geschäfts ausmachen, langsam dem Ende entgegen. Wistron-Boss Simon Kin erklärte, Notebooks hätten keineswegs die Talfahrt überwunden, sondern steuerten geradewegs in eine „Krise“. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller ZTE wird auf der Branchenmesse Mobile World Congress (MWC) in Barcelona sein erstes Mobiltelefon vorstellen, das Datenraten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde unterstützt. Und dieses lässt sich sogar schon praktisch nutzen. (Weiter lesen)
Es gab eine Zeit, da konnte man durchaus denken, dass der Wettstreit um mobile Marktanteile zu einem Drei- oder sogar Vierkampf wird. Denn Windows Phone und BlackBerry konnten eine Weile ganz gut im (einstelligen) Marktanteilbereich mithalten. …
In gut einer Woche wird der chinesische Hersteller Huawei auf dem MWC sein neues Topmodell P10 vorstellen. Angesichts der zuletzt rasant steigendenden Popularität von Huawei (sowie der Abwesenheit des Samsung Galaxy S8) ist die Fachwelt besonders gespannt, was man in Barcelona zu sehen bekommen wird. Nun sind Bilder des P10 durchgesickert. (Weiter lesen)
Pragmatische Lösungen statt ständiger Aufklärungsversuche sind in der niederländischen Stadt Bodegraven-Reeuwijk inzwischen das Mittel der Wahl, um zu verhindern, dass Smartphone-Nutzer im Straßenverkehr unter die Räder kommen. Die Fußgänger-Ampeln wurden schlicht umgebaut. (Weiter lesen)
Gerüchte zu neuen Apple-Smartphones haben zwar immer Hochkonjunktur, aktuell gibt es zweifellos eine ungewöhnliche Häufung: Viele haben speziell mit dem iPhone 8 und dessen Lösung zum Thema Fingerabdruck-Sensor zu tun. Der aktuellste Bericht spricht von einem „Funktionsbereich“ am unteren Rand des Geräts. (Weiter lesen)
Dass Microsofts mobiles Betriebssystem Windows 10 Mobile sich auf einem absteigenden Ast befindet, dürfte wirklich niemanden mehr überraschen. Die Marktanteile sind seit einiger Zeit kontinuierlich zurückgegangen. Trotzdem werden weitere Versionen der Plattform ausgeliefert. (Weiter lesen)
Dass der chinesische Hersteller Lenovo auf dem Mobile World Congress zum Ende des Monats eine Neuauflage der Motorola Moto G-Serie präsentieren wird, gilt als sehr wahrscheinlich. Doch die Überraschung wird wohl ausbleiben: Ein Händler hat nun die vollständigen Spezifikationen des Geräts geleakt. (Weiter lesen)