Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung könnte seinem gescheiterten Flaggschiff-Smartphone Galaxy Note 7 in diesem Jahr neues Leben einhauchen. Angeblich plant das Unternehmen den Verkauf von aufgearbeiteten Geräten mit anderen Akkus, wobei der Vertrieb auf ausgewählte Regionen beschränkt bleiben soll. (Weiter lesen)
Während sich LG in diesem Jahr bei seinem High-End-Smartphone LG G6 wieder vom modularen Konzept des Vorgängers G5 verabschiedet, plant man bei Lenovo bzw. Motorola offenbar langfristig. Alle neuen Module zur Erweiterung der Funktion von Motorola-Smartphones sollen sogar über Jahre hinweg mit neuen Modellen kompatibel sein. (Weiter lesen)
Nicht jeder ist medizinisch dazu in der Lage, über normale Wege wie der Sprache mit anderen Menschen zu kommunizieren: Durch die „Ice Bucket Challenge“ im Jahre 2014 wurde die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) auf der gesamten Welt bekannt. (Weiter lesen)
Mit dem Android-Smartphone Hawkeye wollte der chinesische Hersteller ZTE ein Gerät anbieten, welches von den Nutzern mitgestaltet werden konnte. Doch die Kampagne lief nicht so erfolgreich wie erhofft: Nun wurde die Finanzierung des Projekts auf Kickstarter abgebrochen. (Weiter lesen)
Während noch gut ein halbes Jahr ins Land gehen dürfte, bevor Apple die nächste iPhone-Generation in den Handel bringen wird, läuft die Gerüchteküche bereits auf Hochtouren. Nun gibt es einen Streit um die Wahrscheinlichkeit, ob man das nächste iPhone-Modell kabellos aufladen werden kann. (Weiter lesen)
Für die beiden Smartphones OnePlus 3 und 3T ist ein neues Software-Update erschienen, welches auf dem neusten Google-Betriebssystem Android Nougat basiert. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um das vorinstallierte OxygenOS, sondern um die Custom-ROM Hydrogen OS. Bei der Installation sollten jedoch einige Dinge beachtet werden. (Weiter lesen)
Auch wenn der südkoreanische Elektonikhersteller LG sein neues Flaggschiff-Smartphone erst gegen Ende des Monats präsentieren wird, sind bereits einige Bilder geleakt worden. Jetzt ist ein neues Foto aufgetaucht, welches das permanent aktive Display des Geräts zeigt. (Weiter lesen)
Wer immer wieder zu wenig Strom in seinem Smartphone hat, aufgrund knapper Budgets aber nicht zu besonders teuren Modellen greifen kann, sollte einen Blick auf das Liquid Z6 Plus von Acer werfen. Dieses bringt immerhin einen Stromspeicher mit einer Kapazität von 4.000 mAh mit. Die Kollegen von ValueTech TV haben das Gerät, das nun schon seit einiger Zeit auf dem Markt ist, etwas genauer angesehen. (Weiter lesen)
Nun geben auch die Kleinen auf: Microsofts japanischer Partner Trinity Design, der mit dem NuAns NEO ein vor allem optisch attraktives Smartphone mit Windows 10 Mobile anbot, verabschiedet sich in Richtung Android. Mit dem NuAns NEO Reloaded ko…
Apple hat Indien als weiteren Wachstumsmarkt fest im Visier und beginnt nun offenbar tatsächlich, einen Teil der Fertigung seines iPhone dort vorzunehmen. Wie jetzt bekannt wurde, soll ein taiwanischer Vertragsfertiger eine Produktionsstätte für das iPhone SE in Indien einrichten, wo schon bald die ersten Geräte vom Band laufen werden. (Weiter lesen)