Einige US-Bundestaaten arbeiten derzeit an neuen Richtlinien, die es Kunden einfacher machen sollen, ihre technischen Geräte selbst zu reparieren – ohne Garantien zu verlieren oder gar eine technische Blockade ihres Geräts fürchten zu müssen. Dass das einigen Firmen nicht gefällt, dürfte klar sein. (Weiter lesen)
Samsung will auch in diesem Jahr eine widerstandsfähige Variante seines aktuellen Flaggschiff-Smartphones auf den Markt bringen. Das sogenannte Samsung Galaxy S8 Active ist nun erstmals auf einem Foto zu sehen, das eine Art Rugged-Version des S8 zeigt. Das Display ist beim S8 Active nun flach, weist aber immer noch abgerundete Ränder auf. (Weiter lesen)
Apps, die Performance-Standards nicht halten, haben es künftig schwer bei Google: Der Konzern plant eine Änderung seiner Qualitäts-Richtlinien, so dass schon bald Apps abgestraft werden und im Store an Sichtbarkeit verlieren, wenn sie schlechte Bewertungen erhalten. (Weiter lesen)
Dass HMD Global unter der Marke Nokia neben diversen Smartphones aus der Einsteiger- und der Mittelklasse auch ein Flaggschiff-Modell auf den Markt bringen will, gilt als sicher. Jetzt wurden in Frankreich diverse Fotos eines Prototypen des als „Nokia 9“ bezeichneten Top-Smartphones veröffentlicht – und einige erste Details zur Hardware des Dual-Cam-Geräts genannt. (Weiter lesen)
Google könnte mit der finalen Ausgabe von Android O erstmals ein Feature auf breiter Front verfügbar machen, das bisher einigen Custom-ROMs vorbehalten blieb und nur vereinzelt von Herstellern adaptiert wurde: die Unterstützung für angepasste Themes für die Oberfläche des mobilen Betriebssystems. (Weiter lesen)
Wer sich mit einem anderen Menschen zu einem Date trifft, sollte das Mobiltelefon vielleicht doch besser in der Tasche lassen. Das zeigt ein Fall in Texas, der im Nachhinein so weit eskalierte, dass die ganze Sache nun vor Gericht landet. Der Mann will einfach sein Geld zurück. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikkonzern LG hat mehrere Design-Patente zugesprochen bekommen, die ein Smartphone mit fast randlosem Display zeigen, bei dem eine Aussparung für die auf den Nutzer gerichtete Kamera vorgesehen ist. Damit könnte man das bei Geräten mit fast vollflächigem Display bestehende Problem der sinnvollen Integration der Frontkamera in den Griff bekommen. (Weiter lesen)
Nachdem das Huawei P9 Lite schon ordentliche Verkaufsergebnisse in der Android-Mittelklasse erzielte, will Huawei nun mit dem P10 Lite nachlegen. Auch bei diesem bekommt der Nutzer wieder eine ordentliche Hardware geboten – allerdings muss man hier auch damit klarkommen, dass der Hersteller den Preis ein Stück nach oben geschraubt hat. (Weiter lesen)
Die Datenbank einer bekannten Benchmark-Lösung gibt offenbar Auskunft über die nächsten noch in diesem Jahr im Handel zu erwartenden Android-Smartphones der von HMD Global lizenzierten Marke Nokia. Auch ein Modell mit dem High-End-SoC Qualcomm Snapdragon 835 gehört wohl dazu. (Weiter lesen)
Der taiwanische Chiphersteller MediaTek schickt sich offenbar an, Qualcomm bei leistungsfähigen Mittelklasse-Smartphones kräftig Konkurrenz zu machen. Mit einem neuen SoC namens MediaTek Helio P30 soll ein geschrumpfter Chip auf den Markt kommen, der aktuelle Features mit einem günstigen Preis verbindet. (Weiter lesen)