5,7 Zoll misst die Mattscheibe des LG G6 und verfügt nicht nur über eine hohe Auflösung, sondern auch über HDR10 sowie Dolby Vision, was Kontraste und Farben verbessern soll. Alle Infos und Ergebnisse sowie ein Vergleich mit dem Samsung Galaxy S8 gibt es in diesem Test. (Weiter lesen)
Bei Microsoft ist offenbar die Erkenntnis angekommen, dass es aktuell keine sinnvolle Strategie gibt, wie eine innovative Hardware aussehen könnte, mit der man ein größeres Geschäft aufziehen kann. Das ist auch der Grund, warum das Unternehmen sehr zurückhaltend gegenüber Smartphones ist. (Weiter lesen)
Die Smartphone-Anwendung WhatsApp ist aus dem Leben vieler Menschen heute nicht mehr wegzudenken. Täglich versenden Millionen von Nutzern unzählbar viele Nachrichten, um mit anderen Personen in Kontakt bleiben zu können. Doch nun ist die Messenger-App von einer vergleichsweise großen Störung betroffen. (Weiter lesen)
Das Google-Betriebssystem Android 7.0 Nougat wurde bereits im August des vergangenen Jahres vorgestellt. Trotzdem läuft weiterhin nur ein geringer Anteil der Geräte mit der aktuellen Version. Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung stellt nun ein weiteres Update bereit. (Weiter lesen)
Der Online-Versandhändler Amazon hat im Juni 2015 ein FreeTime Unlimited genanntes Programm veröffentlicht, welches für Kinder entwickelt wurde. Für eine monatliche Gebühr bekommen die Kleinen einen sicheren Zugriff auf altersgerechte Filme, Bücher und Spiele. (Weiter lesen)
Smartphone-Fingerabdruck-Scanner sind sehr viel weniger sicher als wir glauben, meint ein Forscherteam aus den USA. In einem Projekt der New York University und der Michigan State University haben die Wissenschaftler einen „Master-Fingerabdruck…
Ein Smartphone in der Größe eines Feature-Phones aus den 2000er-Jahren? Genau dies will ein chinesischer Hersteller jetzt mit dem Jelly Smartphone bieten, für das man aktuell per Crowdfunding bereits mit einigem Erfolg Geld gesammelt hat. (Weiter lesen)
Berichte zum iPhone 8 stehen seit Wochen nahezu auf der Tagesordnung, zuletzt gab es dabei immer wieder Hinweise darauf, dass sich das Gerät verschieben könnte. Schuld sollen Lieferschwierigkeiten bei bestimmten Komponenten sein. Und die Gerüchte wollen nicht verstummen, nun heißt es erneut, dass das Apple-Smartphone womöglich erst nächstes Jahr erscheint. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen hat sich vor bereits einer ganzen Weile aus dem Smartphone-Geschäft zurückgezogen und viele fragen sich, warum Microsoft überhaupt noch an Windows 10 Mobile weiterarbeitet. Eine Antwort ist womöglich, dass man ein Comeback plant, Microsoft-CEO Satya Nadella ließ Entsprechendes in einem Interview durchklingen. (Weiter lesen)
Google hat das Mai-Update für Android herausgegeben und stopft damit Dutzende Schwachstellen. Laut des Android Security Bulletins für Mai 2017 sind dort einige kritische Sicherheitslücken dabei – die ältesten Warnhinweise zu den Risiko-Bugs gab es allerdings schon vor über acht Monaten. (Weiter lesen)