Schlagwort: Smartphone-App

Rechtsgrundlage verabschiedet: Digitaler Führerschein startet 2026

Das Bundeskabinett schafft die rechtlichen Grundlagen für den digitalen Führerschein. Bis Ende 2026 sollen Autofahrer ihre Fahrerlaubnis auf dem Smartphone vorzeigen können – parallel zum klassischen Führerschein. (Weiter lesen)

Microsoft arbeitet an Lösung für neue Outlook-Absturz-Probleme

Seit Mitte August berichten zahlreiche Nutzer von Schwierigkeiten mit der Outlook-App auf ihren Smartphones. Vor allem Kunden, die über Hybrid Modern Authentication auf Exchange Online zugreifen, klagen über lange Verzögerungen beim Synchronisi…

Teures Gadget zum Coolbleiben: Sony launcht neues Nacken-Klimagerät

Ein Gerät, das den Nacken kühlt – braucht man so etwas? Wer das Reon Pocket Pro zum ersten Mal sieht, denkt womöglich an einen Witz aus einer japanischen Gameshow. Doch die Idee ist echt – und laut Sony jetzt noch ausgereifter. (Weiter lesen)…

AVM startet Update für MyFritzApp mit Stabilitäts- und Detailanpassung

AVM hat ein Update für die MyFritz-App für iPhone und Android auf den Weg gebracht. Über die Änderungen ist wenig bekannt. Zuletzt hatte es Verbesserungen für 6-GHz-Frequenz­bänder, also für den neuen Wi-Fi 6E-Standard und für SMS-Anzeige gegeb…

Totgesagte knipsen länger: Neue Polaroid Flip überrascht mit Hightech

Trotz Digitalfotografie und moderner Smartphone-Kameras ist der Hype um Sofortbildkameras bis heute scheinbar ungebrochen. Mit der Polaroid Flip stellt die traditionsreiche Marke jetzt sein neuestes Modell vor – mit Sonar-Autofokus und vier Fok…

Digitaler Fahrzeugschein: Das nächste Digitalisierungs-Projekt startet

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr startet noch im April eine Testphase für den digitalen Fahrzeugschein. Die neue App von Kraftfahrt-Bundesamt und Bundesdruckerei soll es Autofahrern ermöglichen, Fahrzeugpapiere digital vorzuzeige…

Royal-Enfield Flying Flea C6 – ‚Smartes‘ Elektro-Motorrad für die Stadt

Royal-Enfield bot unter dem Namen Flying Flea einst Leichtmotorräder für die britische Armee im Zweiten Weltkrieg an. Heute wird die Marke wiederbelebt und will ab Ende 2025 mit dem Flying Flea FF-C6 eine Art Stadtmotorrad mit Elektroantrieb ei…

In den nächsten Stuhlgang schalten: Throne-Tracker schießt Kot-Bilder

Ein Startup aus Texas will mit einer Toilettenkamera und KI die Gesundheitsüberwachung revolutionieren. Die Idee wirft Fragen zur Privatsphäre auf und könnte die Grenzen des Selbst-Trackings neu definieren. Wie weit darf Gesundheitsmonitoring g…