Ein Sicherheitsforscher hat in Google-Konten eine kritische Schwachstelle entdeckt, die private Telefonnummern preisgab. Durch einen raffinierten Brute-Force-Angriff hätten Hacker in wenigen Minuten Zugriff erlangen können. (Weiter lesen)
Der Netzbetreiber Vodafone ist von der Datenschutzbeauftragten des Bundes wegen betrügerischen Verhaltens seiner Vertriebspartner und massiven Sicherheitsproblemen zu einer Geldstrafe in Höhe von zusammengerechnet 45 Millionen Euro verurteilt…
Der südkoreanische Netzbetreiber SK Telecom hat ein gigantisches Austauschprogramm angekündigt, bei dem man die SIM-Karten aller 25 Millionen Mobilfunkkunden ersetzen will. Allerdings kommt es dabei zu einem Engpass, weil SKT nicht schnell genu…
Der britische Hacker und Betrüger Joseph James O’Connor wurde von einem US-amerikanischen Gericht zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Unter dem Pseudonym PlugWalkJoe hatte sich der 24-Jährige mit anderen Hackern zusammengeschlossen und 130 Acc…
Ein kanadischer Jugendlicher wurde jüngst verhaftet, weil er offenbar einem US-Bürger Crypto-Währung im Wert von zig Millionen Dollar gestohlen hat. Er bediente sich einer bekannten Betrugsmasche, die als SIM-Swapping bezeichnet wird und überna…
In den USA ist erstmals ein Urteil in einem Fall ergangen, bei dem sich der Verurteilte mit der Übernahme von SIM-Karten massenhaft Zugang zu persönlichen Daten seiner Opfer verschafft und damit 5 Millionen US-Dollar erbeutet hatte. Jetzt erwar…