Das israelische Unternehmen Cellebrite will angeblich einen Weg gefunden haben, die verschlüsselte Kommunikation des Signal-Messengers auszuspionieren. Aktuell ist noch unklar, welche Folgen das für Apps von Drittanbietern hat. (Weiter lesen)…
Ein Hobby-Astronom und YouTuber hat eine mögliche Quelle des so genannten Wow-Signals gefunden. Dessen Herkunft und Ursache ist seit Jahrzehnten Gegenstand der Spekulation, so mancher vermutet außerirdische Intelligenzen dahinter. (Weiter les…
Seit Monaten herrschte Funkstille zwischen der Erde und einem der entferntesten Außenposten der Menschheit. Jetzt wurde nach Umbau eines Teleskops wieder Kontakt mit Voyager 2 aufgenommen. Das Ergebnis: Die Raumsonde erfreut sich weiterhin best…
In den Anfangsphasen vieler Messenger-Dienste war es möglich, jedem beliebigen Nutzer eine private Nachricht zukommen zu lassen. Das Feature wurde jedoch schnell für Werbung und weitere Spam-Inhalte ausgenutzt. Vorherige Nachrichten-Anfrage…
WhatsApp ist derzeit auch in Brüssel eine Anwendung, die kaum zu ersetzen bzw. Alltag ist. Auch die höchsten Kanäle setzen mittlerweile auf die Plattform, „WhatsApp-Diplomatie“ ist längst ein geflügeltes Wort. Doch intern rät die EU ihren Vertr…
Der verschlüsselte Messenger-Dienst Signal will noch sicherer werden. So sollen auch die beim Versandprozess anfallenden Metadaten und damit der Absender anonymisiert werden. So will man Kommunikationswege verschleiern. (Weiter lesen)
Um herauszufinden, wie viele Personen sich in einem Raum aufhalten, muss man keinen Zugang und auch keine aufwendige Spionage-Technik haben. Es genügt, wenn auf einer Seite ein WLAN-Sender und auf der anderen ein entsprechender Empfänger verfüg…
Für Nutzer von WhatsApp und vieler anderer Kommunikations-Apps ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung längst ein alter Hut. Der zu Microsoft gehörende Messenger Skype zieht nun endlich nach und führt diese Sicherheitsfunktion für alle Nutzer ein. Die…
Gestern hat das Whistleblower-Portal WikiLeaks seinen größten Coup seit den Enthüllungen von Edward Snowden gelandet. Unter dem Namen „Vault 7“ wurden zahlreiche Dokumente rund um die Abhöraktivitäten des US-Auslandsgeheimdienstes CIA veröffentlicht und das Material hat es in sich. (Weiter lesen)
In den vergangenen Tagen und Wochen wurden zahlreiche für den US-Präsidenten Donald Trump höchst unangenehme Details bekannt, das Weiße Haus hat aktuell ein schwerwiegendes Leak-Problem. Pressesprecher Sean Spicer hat deshalb einem Bericht zufolge die Smartphones etlicher Mitarbeiter nach Messenger-Apps wie Signal durchsucht. (Weiter lesen)