Die EU hat zuletzt mehrere Unternehmen gezwungen, ihre Software-Angebote anzupassen und zu öffnen, hier kam das Gesetz über digitale Märkte zum Einsatz. Im Fall von Apple betrifft das u. a. die Möglichkeit zum so genannten Sideloading – und das…
Google testet das Blockieren von Android-Apps mit riskanten Berechtigungen, die von anderen Ressourcen als dem Google Play Store geladen werden. Damit will der Konzern einfacher und effektiver Sicherheitsrisiken bekämpfen. (Weiter lesen)
Unter dem Druck der Regulierungsbehörden hatte der Computerkonzern Apple jetzt zwar einige Schritte unternommen, um seine Plattform stärker zu öffnen – diese rufen inzwischen aber auch einiges an Kritik hervor. Unter anderem auch von Vertretern…
Seit heute ist klar, wie Apple auf die Vorgaben der EU reagieren wird, die das Gesetz über digitale Märkte verschreibt. Denn der Konzern hat die Beta zu iOS 17.4 veröffentlicht, die u. a. alternative App-Stores und Sideloading erlaubt. Glücklic…
Apple hat den Ruf eines skrupellosen kapitalistischen Konzerns – weil sich das Unternehmen wie ein skrupelloser kapitalistischer Konzern verhält. Das könnte auch die EU-Öffnung des App Store zeigen, denn Apple will offenbar von Entwicklern für …
Apple weigert sich seit dem Start seines mobilen Betriebssystems bzw. des dazugehörigen Stores kategorisch, sein System für Dritte zu öffnen. Sogenanntes Sideloading bezeichnet man als unsicher, im Grunde geht es dabei aber nur ums Geld. Doch A…
Apple wird auf Druck der EU eine stark lokalisierte Form von iOS für den europäischen Markt veröffentlichen. Demnächst macht es der Konzern damit möglich, Apps aus anderen Quellen als dem App-Store auf iPhones herunterzuladen. (Weiter lesen)
…
Eigentlich war erwartet worden, dass Apple sich im Rahmen der diesjährigen WWDC auch zu dem Thema Sideloading – also der Öffnung der iOS-Plattform – äußern wird. Die EU-Vorschriften zum neuen Digital Markets Act (DMA) machen die Öffnung nötig. …
Bisher ist der App-Store der einzige offizielle Weg, über den man neue Software auf das iPhone und andere Geräte mit iOS bringen kann. Ab der Einführung von iOS 17 soll sich dies aber offenbar ändern, denn Apple wird das Betriebssystem dann ang…
Es ist Teil der Freiheit des Android-Systems, aber auch immer wieder Einfallstor für Schädlinge: Sideloading von Apps. Mit Android 13 führt Google neue Beschränkungen für Apps aus fremden Quellen ein. Die dürfen prinzipiell nicht mehr auf besti…