Heute hat Microsoft im Rahmen seines Juni-Patch-Days Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Die neuen Versionen der Betriebssysteme bringen einige Verbesserungen mit und stehen ab sofort zum Download bereit. (Weiter …
Apples neue MacOS-Version Tahoe markiert auch das endgültige Ende einer Ära für das Unternehmen: Diese Fassung des Betriebssystems ist endgültig die Letzte, die noch Support für Hardware-Plattformen mit Intel-Prozessoren mitbringt. (Weiter le…
Microsoft veröffentlicht Edge 137 mit neuen Funktionen und entfernt gleichzeitig eine Reihe Features. Der Browser erhält nun unter anderem verbesserte Picture-in-Picture-Steuerelemente, während beliebte Funktionen wie der Bildeditor eingestellt…
Enterprise-Nutzer von Windows 11 Version 24H2 können ab sofort Sicherheitsupdates ohne Neustart ihrer Geräte installieren. Der erste „Hotpatching Patch-Day“ ist nun gelaufen und Microsoft gibt dazu eine FAQ heraus. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum Mai-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Microsoft ändert seine Pläne für Office-Anwendungen. Statt die Unterstützung für Microsoft 365-Apps wie Word und Excel unter Windows 10 zusammen mit dem Betriebssystem einzustellen, verlängert man den Support um drei Jahre bis Oktober 2028. …
Microsoft hat einen Fehler bestätigt, der nach den Sicherheitsupdates von April zu Authentifizierungsproblemen auf einigen Windows Server-Domänencontrollern führt. Eine dauerhafte Lösung ist in Arbeit. (Weiter lesen)
Ab Mai 2025 installiert Windows 11 Sicherheitsupdates auch ohne Neustart. Die neue Hotpatch-Funktion reduziert nötige Systemneustarts von monatlich auf nur viermal jährlich. Doch für wen ist diese zeitsparende Neuerung tatsächlich verfügbar? …
Das BSI warnt vor mehreren Sicherheitslücken in Android. Google hat im Rahmen des Android Patch Days für Mai 2025 die über 40 Schwachstellen bereits geschlossen. Nutzern wird geraten, das Update schnellstmöglich zu installieren. (Weiter lesen…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Chrome und Edge herausgegeben und empfiehlt sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben Sicherheitsupdates bereitgestellt. …