So mancher ältere Windows-Nutzer wird sich noch weniger gut an die frühen Jahre des Webs erinnern, als Besitzer des Microsoft-Betriebssystems gern mal mit einem „Ping of Death“ aus dem Netz geworfen wurden. Wie sich nun herausstellt, haben auch…
Die so genannte Rowhammer-Schwachstelle sorgte vor einiger Zeit schon für einiges Aufsehen. Und nun zeigt sich, dass das Verfahren erst den Anfang für weitaus schlimmere Angriffe darstellt. Sicherheitsforscher haben nun Erkenntnisse über das we…
Mit dem sogenannten „Gatekeeper“ möchte Apple sicherstellen, dass auf den eigenen Computern ausschließlich vertrauenswürdige Software ausgeführt wird. Ein Sicherheitsforscher hat nun aber eine schwerwiegende Schwachstelle, welche das Tool auß…
Für die Microsoft-Mitarbeiter in Redmond und anderswo hätte es eine rundum gelungene Zeit werden können, in der endlich mal ein glattes Release eines Windows-Updates durchläuft. Aber natürlich musste noch irgendwer kommen und die Stimmung zumin…
Einmal mehr sorgen Home-Router von Linksys für Negativ-Schlagzeilen. Geräte aus der Smart Wi-Fi-Serie sollen sich von Außen in einer Art angreifen lassen, die sie zur Preisgabe sensibler Daten bringt. Entdeckt wurde das Problem durch ein System…
Eine Entwicklungsabteilung des Elektronikkonzerns Samsung Electronics hat quasi jedermann eingeladen, in den Quellcodes wichtiger Projekte herumzustöbern und auch eigene Beiträge zu hinterlassen. Von Industriespionage bis Sabotage wäre hier auf…
Der Computerkonzern Dell setzt mit Bloatware auf seinen Rechnern die eigenen Kunden einem nicht zu vernachlässigenden Risiko aus. Das vorinstallierte SupportAssist-Tool weist eine Sicherheitslücke auf, die Angreifern einen Zugriff von Außen erm…
Die Nutzer zahlreicher Android-Geräte können sich aktuell nicht sicher sein, ob sie ihren Smartphones und Tablets bei einer vermeintlich geschützten Kommunikation trauen können. Denn eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Qualcomm-Prozessoren …
Der neue WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3 ist noch nicht einmal richtig gestartet, da steht er auch schon wieder unter Beschuss. Denn es ist keineswegs so, dass dieser ohne neue Sicherheitslücken in den Einsatz gehen würde. Zwei Sicherheitsfo…
Huawei eignet sich vermutlich ohnehin gerade ganz gut als Sparring-Partner und so demonstriert Microsoft an einem Fehler des chinesischen Unternehmens, welchen Risiken Windows-Systeme heute ausgesetzt sind und wie die neue Sicherheits-Maßnahmen…