D-Link will eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke nicht schließen. Offenbar scheint dem Unternehmen der Aufwand nicht Wert, da „nur“ um die 60.000 Nutzer betroffen sein könnten. Diese müssen sich nun anders gegen mögliche Probleme wappnen. …
Googles Project Zero und DeepMind haben mit ihrer KI „Big Sleep“ eine bisher unbekannte Sicherheitslücke in SQLite aufgedeckt. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der KI-gestützten Schwachstellenforschung und könnte die Cybersicherheit maß…
Als Leiter der Linux-Kernel-Entwicklung ist Linus Torvalds zunehmend genervt von Sicherheits-Problemen, die von der Hardware mitgebracht werden. Denn letztlich wird immer wieder auch von den Software-Entwicklern erwartet, dass sie die daraus en…
Sechs Jahre nach Bekanntwerden der Hardware-Sicherheitslücke Spectre wurde eine neue Angriffsmethode entdeckt. Trotz zahlreicher Sicherheitsupdates bleibt das Problem für Nutzer weltweit bestehen und betrifft aktuelle Prozessoren von Intel und …
Ein gravierender Konfigurationsfehler bei Brillen.de führte zu einem massiven Datenleck. Rund 3,5 Millionen Daten, darunter Name, Anschrift, E-Mail und Mobilnummer von Kunden aus dem deutschsprachigen Raum sowie Spanien waren frei im Internet z…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die beliebten Open-Source-Passwortmanager KeePass und Vaultwarden untersucht. Die Ergebnisse zeigen Licht und Schatten bei der Sicherheit dieser wichtigen Tools für die Verwaltun…
Eine staatsnahe chinesische Organisation, die sich auf die Online-Sicherheit spezialisiert hat, schießt jetzt mit drastischen Worten gegen den US-Halbleitergiganten Intel. Intel habe über Jahre die Interessen Chinas und die nationale Sicherheit…
Einige der automatischen Haushaltshilfen des chinesischen Herstellers Ecovacs sind besonders anfällig für Angriffe. Hacker machen sich jetzt wohl einen Spaß daraus und spielen beleidigende Ausdrücke über den Lautsprecher der Roboter ab. (Weit…
Ampeln sollten zuverlässig funktionieren, um den Verkehr sicher zu leiten. In unserem Nachbarland kann das allerdings nicht mehr garantiert werden. Denn mit einem wohl recht simplen Hack lässt sich aus der Ferne jederzeit von Rot auf Grün scha…
Microsoft hat zum Oktober-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)