Apple hat kurz vor seinem großen Herbst-Event noch einmal Updates für iOS und seine Ableger sowie das Desktop-System MacOs veröffentlicht. Diese sollten möglichst zügig installiert werden, da sie einer der perfidesten Malwares entgegenwirken. …
In der relativ weit verbreiteten Ghostscript-Software steckt eine Sicherheitslücke, die vor allem Server-Systeme in Gefahr bringt. Bekannt ist diese in der Security-Szene bereits länger, ein richtiger Patch lässt aber auf sich warten. (Weiter…
Derzeit gibt es eine ganze Reihe an Lücken, die unter als BrakTooth zusammengefasst werden. Diese betreffen Bluetooth-Verbindungen bzw. die dazugehörigen Chips. Dabei gibt es auch ein spezielles Problem: Denn offenbar haben einige Hersteller we…
Nach der bekannt gewordenen Schwachstelle in Microsoft Azure und der Cosmos DB warnen Sicherheitsexperten nun alle Nutzer, schnell zu handeln. Microsoft hatte das Problem heruntergespielt und nur Warnungen an einige wenige Datenbanknutzer herau…
Das hätte ordentlich schief gehen können: Eine Sicherheitslücke bot Angreifern die Möglichkeit, Datenbanken in tausenden Microsoft Azure-Instanzen zu lesen, zu verändern oder komplett zu löschen. Passiert ist wie durch ein Wunder wohl nichts. …
Es ist eine kritische Sicherheitslücke, die über 65 Hersteller betrifft: Sicherheitsforscher warnen vor einem Bauteil von Realtek, dass in Routern, Repeatern, Druckern und hunderttausenden anderen IoT-Geräten zum Einsatz kommt und weitreichende…
Die CDU sorgte gestern für Aufsehen, da bekannt wurde, dass man eine Strafanzeige gegen eine Sicherheitsforscherin gestellt hat, nachdem sie eine Lücke in einer CDU-App aufgedeckt und gemeldet hat. Die CDU entschuldigte sich mittlerweile, doch …
Es ist heute selbstverständlich, IT-Schwachstellen Unternehmen oder Organisationen zu melden. Auch politische Parteien sind nicht vor Lücken gefeit und zuletzt war die CDU betroffen. Doch die reagierte anders als gewohnt und stellte Stra…
Die Windows-Schwachstelle PrintNightmare scheint noch nicht vollständig geschlossen worden zu sein. Obwohl Microsoft vor kurzem einen Patch bereitgestellt hat, haben Angreifer die Möglichkeit, Admin-Rechte auf einem fremden System zu erlangen u…
Nach einigen Verzögerungen steht den deutschen Apotheken nun wieder die Möglichkeit offen, digitalen Impfzertifikate zu generieren. Das teilt der Deutsche Apothekerverband (DAV) mit – der Verband hat einige neue Sicherheitsmaßnahmen ergriff…