Schlagwort: Sicherheitslücken

Backdoor ohne Malware auf tausenden Asus-Routern eingerichtet

In einer größer angelegten Kampagne wurden in letzter Zeit zahlreiche Asus-Router mit „malwarefreien“ Backdoors kompromittiert. Die Angreifer nutzen dabei Schwachstellen sowie legitime Funktionen, um ohne herkömmliche Schadsoftware dauerhaften …

Defendnot: Tool trickst Windows aus, schaltet Microsoft Defender ab

Ein neues Tool namens Defendnot ermöglicht es, Windows Defender durch die Registrierung eines gefälschten Antivirenprogramms zu deaktivieren. Genutzt wird dabei eine undokumentierte Windows-API, was Fragen zur Sicherheit des Betriebssystems auf…

Pwn2Own Premiere in Berlin: Windows 11 und Firefox geknackt

Die Berlin-Premiere des Hacking-Wettbewerbs Pwn2Own endete mit einer recht beeindruckenden Bilanz: Preisgelder von über einer Million Dollar (967.000 Euro) wurden ausgeschüttet und 28 neu entdeckte Sicherheits­lücken an die Hersteller gemeldet….

Windows 10/11 Patch-Day Mai: Großes Sicherheitsupdate ist da

Microsoft hat zum Mai-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)

Android: BSI bringt neue Sicherheitswarnung – über 40 Schwachstellen

Das BSI warnt vor mehreren Sicherheitslücken in Android. Google hat im Rahmen des Android Patch Days für Mai 2025 die über 40 Schwachstellen bereits geschlossen. Nutzern wird geraten, das Update schnellstmöglich zu installieren. (Weiter lesen…

Windows 11: Microsoft rudert bei VBS-Enklaven-Abkündigung zurück

Microsoft hat Pläne zur VBS-Enklaven-Abkündigung in älteren Windows-Versionen präzisiert. Bestehende Anwendungen werden weiterhin unterstützt, solange keine Neusignierung erforderlich wird. Die Änderung betrifft Windows 11 23H2 und frühere Vers…

Passwort Irrsinn: Sicherheitsrisiko Windows Remote-Desktop-Protokoll

Nutzer können sich auch mit bereits widerrufenen Passwörtern über Windows Remote-Desktop anmelden – ein Umstand, der laut einem Sicherheitsforscher die grundlegenden Annahmen über Passwort­sicherheit infrage stellt, aber von Microsoft gewollt i…

AirPlay: Ernste Schwachstelle entlarvt – Millionen Apple-Geräte betroffen

Sicherheitsforscher haben kritische Schwachstellen in Apple AirPlay entdeckt. Die Lücken ermöglichen Angreifern im selben WLAN-Netzwerk, Geräte zu kapern – ohne Passwort oder Nutzerinteraktion. Experten raten zu umgehenden Updates. Die stehen s…

Mehrheit der Zero-Day-Angriffe durch staatlich gesteuerte Täter

Gegen Zero-Day-Attacken ist selten ein Kraut gewachsen – schließlich werden hier Sicherheitslücken ausgenutzt, die bis dahin nur der Angreifer kennt. Durchgeführt werden Angriffe dieser Art mehrheitlich von staatlich gestützten Akteuren, zeigt …