Microsoft hat den Juni Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel. (Weiter…
Der Versandhändler Pearl.de war nach einem ominösen Hacker-Angriff vorübergehend offline. Details zu dem „Hack“ nennt Pearl bisher nicht. Man hatte aber vorsorglich den Online-Shop deaktiviert, ihn aber mittlerweile wieder zurück ins Netz gebra…
IT-Sicherheitsfirma Bitdefender warnt vor der massiven Ausbreitung eines Banking-Trojaners, der besonders großen „Erfolg“ in Deutschland hat. Der Trojaner kommt Huckepack mit anderen Apps – unter anderem mit einer Fake-DHL-App für Android – und…
GitHub hat ankündigte, mit aktualisierten Community-Richtlinien nun verstärkt gegen die Veröffentlichung von Exploits vorzugehen, die nachweislich in Angriffen verwendet wurden. Hintergrund ist ein Vorfall im März 2021. (Weiter lesen)
Die schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft Exchange-Servern, die weltweit zigtausende Nutzer angreifbar gemacht hat, wird nun auch von einem neuen Erpressungstrojanern ausgenutzt. Das Problem ist, dass viele Unternehmen noch nicht geh…
Der Dienst „Have I been Pwned“ hat sich bewährt, wenn man wissen will, ob die eigenen Daten durch ein Leck oder Hack ins Netz gelangt sind. Nun wird „Have I been Pwned“ Open Source und will so noch mehr Nutzern helfen, sicherer im Netz unterweg…
Microsoft hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chromium-Basis herausgegeben. Es adressiert dabei Schwachstellen, die laut aktuellen Informationen aktiv ausgenutzt werden – daher wird das Update dringend empfohlen. (Wei…
In Apples neuem M1-Chip steckt eine Sicherheitslücke, die sich nur mit einer Änderung der Hardware-Architektur beheben lässt. Der Entdecker des Problems nutzt seinen Fund aber nicht um mit dem Finger auf Apple, sondern auf die Security-Branche …
Für die Öffentlichkeit ist es oft nur schwer zu überblicken, wie schlimm dich Sicherheits-Risiken durch die Luca-App wirklich sind. Daher demonstrierte ein Experte nun eine gravierende Attacke mit ziemlich einfachen Mitteln. (Weiter lesen)
Die problematische Rowhammer-Schwachstelle lässt sich nicht dauerhaft durch kleine Workarounds lösen. Das haben die Sicherheitsforscher Googles jetzt gezeigt. Mit einem kleinen Trick können sie nun auch neuere DRAM-Generationen erfolgreich angr…