Bisher unbekannte Angreifer haben in den letzten Tagen mehrfach Attacken auf das iranische Bahnsystem durchgeführt, bei denen sie teilweise höchst ungewöhnliche Nachrichten verbreiteten. Wie weitreichend die Folgen tatsächlich waren, ist allerd…
Auch der letzte große Ransomware-Vorfall, von dem weltweit um die 1500 Unternehmen betroffen waren, wäre wohl vermeidbar gewesen. Verantwortliche beim Software-Hersteller Kaseya waren bereits vorher über die Existenz eines kritischen Bugs infor…
Um die Sicherheitslücke namens „PrintNightmare“ und der dazugehörigen Fehlerbehebung durch Microsoft wird es nicht ruhiger. Nachdem zunächst Experten bemängelt hatten, dass der Patch nur halbherzig wirkt, kommen nun Probleme bei den Nutzern daz…
Anfang Juli machte die Meldung die Runde, dass eine Hacker-Gruppe namens REvil Angriffe auf Managed Service Provider gestartet hat und zahlreiche von der Firma Kaseya betreute Firmen und Behörden mit einem Verschlüsselungs-Trojaner lahmlegt. Nu…
In Sachen PrintNightmare wird es jetzt unterhaltsam. Microsoft hat die Wortmeldungen verschiedener Sicherheitsforscher, nach denen der Patch nicht wirksam ist, zurückgewiesen. Diese sollten besser ihre Systeme korrekt konfigurieren. (Weiter l…
Passwort-Manager sind eine gute Sache, denn die erlauben es, die heute zahlreichen und hoffentlich sicheren Passwörter sammeln zu können, ohne dass man sich jedes einzelne merken muss. Auch Kaspersky hat einen solchen „Safe“. Das Problem: Diese…
Der von Microsoft veröffentlichte Patch gegen die PrintNightmare-Sicherheitslücke ist wohl nicht so gut, wie man es sich wünschen würde. Sicherheitsforschern ist es bereits gelungen, seine Fehlerkorrekturen komplett zu umgehen. (Weiter lesen)…
Es kommt nicht oft vor, dass Microsoft Windows 7 noch mit Sicherheits-Patches versorgt, es kommt aber auch nicht oft vor, dass so schwerwiegende Lücken wie PrintNightmare auftauchen. Seit kurzem stellen die Redmonder dazu jedenfalls einen außer…
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP hat eine kritische Sicherheitslücke behoben, die es Angreifern ermöglicht, Nutzer-Systeme zu kompromittieren. Betroffen sind verschiedene Versionen der NAS-Backup- und Disaster-Recovery-App des Herstellers….
Ransomware-Erpressern haben nach eigenen Angaben zahllose Computer in Unternehmen in aller Welt mit einem Trojaner gesperrt und fordern nun zig Millionen Dollar. Erst dann werde man ein Entschlüsselungs-Tool zur Verfügung stehen, das alle betro…