Schlagwort: Sicherheitslücke

Britische Behörde startet nach Cyberangriffen jetzt Sicherheits-Scans

Allein im vergangenen Jahr gab es laut der britischen Regierung mehr als 60 „national bedeutende“ Angriffe auf die IT. Daher hat man sich zu einer aktiven Suche nach Sicherheitslücken im Land entschlossen und will für mehr Sensibilisierung auf …

FritzRepeater: Labor-Version behebt Problem mit Autokanalfunktion

AVM hat neben dem Labor-Update für FritzBox-Modelle nun auch eine neue Version für FritzRepeater herausgegeben. Enthalten sind Verbesserungen und Fehlerbehebungen für das kommende FritzOS-Funktionsupdate 7.50. (Weiter lesen)

Notfall-Update für Chrome behebt aktiv ausgenutzte Schwachstelle

Die Entwickler des Webbrowsers Chrome haben ein Notfall-Update für die Desktop-Version des Programms ausgerollt. Mit der Aktualisierung wird eine relativ neue Sicherheitslücke geschlossen, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Nutzer sollten das U…

Amazon-Server voller interner Daten zu Nutzergewohnheiten lag offen

Es ist alles andere als eine Seltenheit, dass Unternehmen mit heruntergezogenen Server-Hosen erwischt werden und der Zugriff aus sensible Daten möglich ist. Das ist nun auch Amazon passiert. Denn ein Sicherheitsforscher fand eine Datenbank voll…

Microsoft arbeitet an beschleunigten Windows-Updates für Unternehmen

Microsoft arbeitet nach der neuen Autopatch-Funktion für Windows Enterprise nun an weiteren Optionen für beschleunigte Windows-Updates im Unternehmen. Das hat der Konzern jetzt angekündigt und die ersten Schritte erläutert. (Weiter lesen)

Chrome beendet 2023 den Support von Windows 7 und Windows 8.1

Ob es einem gefällt oder nicht: Neue Versionen einer Software werden irgendwann zur Pflicht, schon alleine aus Sicherheitsgründen. Das gilt nun auch für Chrome: Denn Google hat bekannt gegeben, dass der Browser ab 2023 nicht länger Windows 7 un…