Der Onlinespiele-Entwickler Supercell warnt vor einem Einbruch in ihr Support-Forum. Nutzer sollten ihre Passwörter zurücksetzten, sowie vorsichtshalber kontrollieren, ob sie die Zugangsdaten für das Supercell-Forum auch anderweitig genutzt haben und entsprechend handeln. (Weiter lesen)
Als im vergangenen Jahr die Meldung die Runde machte, dass das israelische Unternehmen Cellebrite im Auftrag des FBI ein iPhone eines mutmaßlichen Attentäters knacken sollte, gab es viel Missmut gegen den staatlichen Hackerauftrag. Nun ist bekannt geworden, dass die Hacker selbst zum Ziel geworden sind – ihnen sollen über 900 GB brisante Daten gestohlen worden sein. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day mit den ersten Updates 2017 eingeläutet und dieses Mal nur vier neue Updates veröffentlicht. Zwei davon schließen kritische Sicherheitslücken, für die anderen zwei gilt die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)
Das BSI warnt aktuell vor einer Sicherheitslücke in der viel genutzten Shop-Software Magento. Soweit bekannt, wird sie aktiv ausgenutzt, Betrüger erbeuten durch die Schwachstelle Kundendaten, darunter auch Zahlinformationen. (Weiter lesen)
Der Internet Explorer von Microsoft hat sich über die vielen Jahre seiner Dominanz einen denkbar schlechten Ruf erworben und galt lange als so löchrig wie ein Schweizer Käse. Mit Microsoft Edge ist dem Redmonder Unternehmen in Sachen Sicherheit aber eine Trendumkehr gelungen, das Sicherheitsunternehmen ESET spricht dem Browser nun explizites Lob aus. (Weiter lesen)
Den Aufsichtsbehörden in den USA ist offenbar der Kragen geplatzt. Die FTC hat jetzt Klage gegen den Router-Hersteller D-Link eingereicht, weil dieser nach Ansicht der Behörde einfach viel zu leichtfertig mit der Sicherheit seiner Kunden umgeht und wiederholt wichtige Security-Regeln nicht beachtete. (Weiter lesen)
Der deutsche Online-Shop Spreadshirt warnt seine Partner vor einem unberechtigten Zugriffsversuch auf Nutzerkonten. Demnach haben die Sicherheitsmechanismen des Dienstleisters aus Leipzig angeschlagen, als Unbekannte versucht haben, sich mit Da…
Malwarebytes, das Unternehmen hinter der gleichnamigen Anti-Malware-Software, warnt jetzt vor einem neuen Angriff auf macOS. Apples Betriebssystem sei dabei in einigen älteren Versionen vor macOS Sierra anfällig für das Hijacking von Mail und Safari, um mit einem Denial-of-Service-Angriff das System zum Absturz zu bringen. (Weiter lesen)
Wie leicht aus einer theoretischen Bedrohung eine echte Gefahr werden kann, werden sich nun die ersten Besitzer eines Smart-TVs mit Android-OS bewusst. Laut einem Medienbericht wurde jetzt der erste Fall dokumentiert, bei dem ein Erpressungstrojaner ein LG Fernsehgerät gekapert hat. (Weiter lesen)
Googles Smartphone-Betriebssystem Android hat es in einem weiteren Bereich an den Spitzenplatz geschafft: Für kein anderes Software-Produkt wurde im vergangenen Jahr eine auch nur annähernd vergleichbare Zahl neue entdeckter Sicherheitslücken in die CVE-Datenbanken der Security-Branche eingetragen. (Weiter lesen)