Ende Januar hat Microsoft ein Bug Bounty-Programm für die Xbox gestartet. Damit erhalten nun fleißige Tippgeber, die Sicherheitslücken der Xbox an den Konzern melden bis zu 20.000 Dollar für eine Übermittlung. (Weiter lesen)
Microsoft hat die sicherheitsrelevanten Intel Microcode-Updates gegen die unter dem Namen Spectre und Zombie-Load zusammengefassten Sicherheitslücken überarbeitet und neu veröffentlicht. Dem vorangegangen war eine entsprechende Ankündigung vo…
Smarte Türöffner sind vielen Sicherheitsexperten nicht geheuer, jetzt zeigt sich anhand des Türöffners Nello One, wie das Worst Case Szenario aussehen kann: Das Gerät öffnet ungefragt Haustüren, der Anbieter will den zugrunde liegenden Fehler v…
Der Internet-Konzern Google zahlt immer mehr Belohnungen an Sicherheits-Forscher aus, die Informationen zu Schwachstellen in den Diensten des Unternehmens fanden und übermittelten. Im letzten Jahr haben sich die Prämien fast verdoppelt. (Weit…
Amazon hat vor knapp zwei Jahren viel Geld für Ring bezahlt, das ist ein auf Smart-Home-Anwendungen mit Kameras spezialisierter Hersteller. Doch Ring stand bereits in Vergangenheit in der Kritik, nun fordern sogar Amazon-Mitarbeiter ein Aus für…
Microsoft hat eine neue Preview für ein Update für das Windows 10 Mai Update und für das November Update herausgegeben. Das Update wird Nutzern im sogenannten Release Ring als optionale Aktualisierung angeboten und behebt, soweit bekannt ist, …
Besitzer von Rechnern mit Intel-Prozessoren können sich immerhin darüber freuen, häufig Patches vom Hersteller zu bekommen. Bereits zum dritten Mal binnen eines Jahres will das Unternehmen eine Behandlung für die Zombieload-Schwachstelle versch…
Microsoft hat jetzt weitere Probleme mit einer Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer. Der Konzern hat bisher noch kein Update veröffentlicht, sondern nur einen temporären Fix empfohlen – dieser verursacht jedoch Drucker-Probleme. (We…
Vor kurzem ist die Ära Windows 7 zu Ende gegangen, zumindest was den Support betrifft. Seither gilt: Sicherheits- und Bugfixes gibt es nur noch für Unternehmen und gegen Bezahlung. Pprompt tauchte eine kritische Lücke auf und die wird auch nich…
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein neues experimentelles Labor-Update für FritzOS herausgegeben. Das Update steht für die beiden Modelle 7490 und 7590 zur Verfügung und bringt ein paar Neuerungen, sowie eine Vielzahl an Fehlerbehebun…