Gravierende Sicherheitslücken bei Check24 und Verivox haben monatelang sensible Kundendaten offengelegt. Der Chaos Computer Club spricht von einem „Supergau“. Millionen Nutzer könnten betroffen sein. Datenschutzbehörden ermitteln nun gegen die …
Die US-Regierung hat am Montag neue finanzielle Sanktionen gegen fünf Personen und ein Unternehmen verhängt, die mit dem Spyware-Konsortium Intellexa in Verbindung stehen. Dies erfolgt wenige Monate, nachdem bereits der Gründer des Unternehmens…
Für viele Nutzer besteht der hauptsächliche Einsatz für die Sicherheit privater Rechner und Smartphones immer noch darin, ein Abo einer Antiviren-Software zu erwerben. Aber auch, wenn es die Branche nicht gern hört: Das ist nicht der…
Nicht erst seit dem CrowdStrike-Desaster wird Microsoft für mangelnde Sicherheit kritisiert. Schon Ende 2023 hatte man daher die Secure Future Initiative gegründet. In deren Rahmen ist ab heute bei Microsoft-E-Mail-Accounts kein Log-in mit Basi…
Sicherheitsforscher stehen vor einem Rätsel: Fast 1,3 Millionen Streaming-Geräte in knapp 200 Ländern sind von einer neuen Malware namens „Android.Vo1d“ befallen. Die genaue Ursache der Infektionen bleibt weiterhin unklar. (Weiter lesen)
Nordkoreanische Hacker versuchen aktuell, Rechner von Entwicklern zu kapern. Dafür werden vermeintliche Einstellungs-Tests angebahnt. Während dieser bringt man das Opfer zur Installation von Malware, die den Angreifern Kontrolle über das jeweil…
Microsoft setzt seinen Sicherheitskurs fort: Ab Office 2024 werden ActiveX-Steuerelemente standardmäßig deaktiviert. Diese Änderung betrifft Word, Excel, PowerPoint und Visio und soll Angriffe über manipulierte Dokumente erschweren. (Weiter l…
Google und Microsoft haben wichtige Sicherheitsupdates für ihre Browser veröffentlicht. Das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat für die Schwachstellen bereits eine Warnung herausgegeben, das Risiko i…
Eine Security-Firma hat inzwischen Informationen zu einer weiteren Zero-Day-Schwachstelle veröffentlicht, die mit dem jüngsten Microsoft-Patch-Day beseitigt wurde. Die Sicherheitslücke wirkte über den Windows-Installer, der Code mit zu weitgehe…
Microsoft will dafür sorgen, dass die Anbieter von Sicherheits-Software sich zukünftig nicht mehr in den Kernel einklinken und dort schwerwiegende Probleme verursachen können. Das Betriebssystem bekommt daher eine neue Zwischenschicht verpasst….