NASAs Entscheidung, die Starliner-Astronauten mit SpaceX zurückzuholen, ist ein herber Rückschlag für Boeing. Die Folgen für das Unternehmen und die geplanten Missionen sind gravierend. Wie es nun mit dem Starliner-Programm weitergeht. (Wei…
Millionen von RFID-Schlüsselkarten, die in alle Welt verkauft wurden, enthalten eine gravierende Sicherheitslücke. Dadurch können sie leicht geklont werden, was Angreifern dann den unbefugten Zugang zu verschiedenen Bereichen ermöglicht. (Wei…
Sicherheitsforscher haben eine bisher unbekannte Backdoor-Malware entdeckt. Diese nutzt eine Sicherheitslücke in der Skriptsprache PHP aus, die besonders innerhalb einiger Windows-Installationen ihre Wirkung entfalten kann. (Weiter lesen)
Die Bedrohungen durch Malware hat für Apple-Nutzer in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Jetzt berichten Sicherheitsexperten von einem weiteren Programm, das Passwörter und andere Daten von den Rechnern der Opfer klaut. (Weiter lesen)
Die NASA steht vor einer wegweisenden Ankündigung: Wie kehren die Starliner-Astronauten zur Erde zurück? Die Raumfahrtbehörde will noch heute, am 24. August bekannt geben, wie man verfahren wird. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen hab…
Mit einer EU-Verordnung sollen Echtzeit-Überweisungen in Zukunft ohne zusätzliche Gebühren und innerhalb von zehn Sekunden beim Empfänger landen. Zudem wird die Sicherheit des Prozesses erhöht. Schon nächstes Jahr tritt die Regelung in Kraft….
Eine neue Android-Malware namens NGate sorgt derzeit für Sorge in der Security-Branche. Denn der Schadcode ist in der Lage, den Nutzern relativ direkt große finanzielle Schäden zuzufügen, indem Zahlungsdaten vom NFC-Chip kopiert werden. (Weit…
Die meisten Nutzer verbinden mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor allem nervige Cookie-Banner. Die EU-Regelung deckt allerdings sehr viele Bereiche ab und auch bei der alltäglichen Nutzung der klassischen E-Mail gibt es einiges zu be…
Ein kurioser Fehler in iOS sorgt derzeit für Aufsehen: Mit nur wenigen Zeichen kann man ein iPhone zum Absturz bringen. Ein echtes Sicherheitsproblem ist dies nicht, daher kann es etwas dauern, bis Apple das Problem mit einem Patch aus der Welt…
Die Erpresserbanden scheinen langsam an die Grenzen bei der Verbreitung klassischer Ransomware zu gelangen und wenden sich möglichst neuen „Märkten“ zu. Aktuell werden ganze Cloud-Instanzen gekapert, um Lösegeld von Unternehmen verlangen zu kön…