Schlagwort: Sicherheit

Windows 10: Neues Feature soll Daten vor Ransomware schützen

Microsoft, Windows 10, Design, Interface, Ui, Oberfläche, Benutzeroberfläche, Windows 10 Redstone 3, Fall Creators Update, Control Center
Der Software-Konzern Microsoft wird das nächste große Update seines Betriebssystems Windows 10 voraussichtlich auch mit einem Feature ausstatten, dass die Erpressung durch Ransomware ins Leere laufen lässt. Entsprechende Malware soll wichtige Daten nicht mehr so einfach verschlüsseln können. (Weiter lesen)

Windows Hello Anmeldung nun mit biometrischem Ring „Token“ möglich

Login, Anmeldung, Windows hello, Token, Tokenize
Windows Hello, Microsofts Tool zur automatischen Identifizierung, kann ab sofort auch mit einem Biometrischen Ring des Herstellers Tokenize genutzt werden. Dieser trägt auf der Innenseite einen Fin­ger­ab­druck­scan­ner, mit dem man sich einmalig anmeldet. Bis zum Ablegen legitimiert Token einen dann an Türen, Bezahlterminals und eben auch Windows 10. (Weiter lesen)

Casino-Hochburg Macao: Geldabheben nur noch mit Gesichtserkennung

Windows Xp, Neustart, Geldautomat, Wincor-Nixdorf
Wer auf der zu China gehörenden Halbinsel Macao Geld abhebt, muss künftig sein Gesicht dafür hinhalten. Aufgrund von neuen Vorgaben der Regierung werden nun alle in Macao aufgestellten Geldautomaten mit einer Gesichtserkennung ausgerüstet. Dabei geht es aber nicht etwa um den Schutz vor Diebstahl durch Datenklau oder ähnliches. (Weiter lesen)

NotPetya evtl. nur Pseudo-Ransomware und rein politisch motiviert

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya
Bei der aktuell laufenden, massiven Ransomware-Attacke durch den NotPetya Trojaner, geht es möglicherweise gar nicht um Geld. Diesen Verdacht haben zumindest die Sicherheitsexperten von Talos, einer Tochter des weltgrößten Netzwerkausrüsters Cisco. Anders als bei vergleichbaren Trojanern gäbe es bei NotPetya kaum Zahlungsoptionen. (Weiter lesen)

So schützen Sie Windows vor dem Kryptotrojaner Petya 2

Windows, Sicherheit, Malware, SemperVideo, Ransomware, Petya 2, Kryptotrojaner
Die Ransomware Petya 2 verbreitet sich derzeit rasend schnell über das Internet und verschlüsselt den Bootsektor infizierter Festplatten, sodass kein Zugriff auf die Daten mehr möglich ist. Ähnlich wie vor ein paar Monaten WannaCry nutzt auch der neue Kryptotrojaner die NSA-Lücke Eternal Blue. Zwar hat Microsoft bereits entsprechende Patches für seine Betriebssysteme veröffentlicht, eine Infizierung über weitere Geräte im lokalen Netzwerk ist aber weiterhin möglich. (Weiter lesen)

Real-Supermärkte schaffen Gesichtskameras im Kassenbereich wieder ab

Gesichtserkennung, Face.com, Avram Piltch
Wer in einem Supermarkt der Kette Real einkaufen geht, muss nun nicht mehr damit rechnen, von Gesichtserkennungs-Systemen erfasst zu werden. Einen Testlauf hat das Unternehmen nun beendet, da die öffentliche Diskussion deutlich machte, dass die Verbraucher solche Systeme eher nicht zu schätzen wissen. (Weiter lesen)

„NotPetya“: Neue Ransomware-Welle sorgt für Chaos und Rätsel

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya, NotPetya
Seit gestern Abend sorgt vielerorts eine Ransomware-Attacke für Chaos, betroffen waren und sind vor allem Unternehmen und Behörden. Zu­nächst schien es, als wäre eine neue Variante der Vor­jah­res-Ran­som­ware Petya dafür ver­ant­wort­lich, mittlerweile scheint aber fest­zu­ste­hen, dass sich die Schadsoftware nur als Petya tarnt. (Weiter lesen)

Avast: Simple Lücke machte Rechner angreifbar – und ist nicht allein

Sicherheit, Schlaf, Wachmann
Die Hersteller von Antiviren-Software demonstrieren derzeit wieder einmal eindrucksvoll, dass sie immer wieder eher Teil des Problems als der Lösung sind. Ein Sicherheitsforscher, der sich nur als Dave vorstellt, veröffentlichte nun auch die Beschreibung zu einer Sicherheitslücke, die Avast Antivirus auf Systemen öffnete, auf denen es installiert war. (Weiter lesen)

Windows 10 Fall Creators Update bietet stark verbesserte Sicherheit

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Sicherheit, Security, Creators Update, Windows Defender, Fall Creators Update, Windows 10 Fall Creators Update
Im nächsten Herbst kommt der zweite Teil des Creators Update für Windows 10, dieses trägt den Zusatz Fall, also Herbst. Die dazugehörigen Insider Previews geben schon einen recht guten Vorgeschmack darauf, doch die Aktualisierung wird nicht nur für Kreative und Schöpfer Neues bringen, sondern auch die (Firmen-)Sicherheit weiter stärken. (Weiter lesen)