AVM hat für sein neues Spitzenmodell FritzBox 7590 ein weiteres OS-Update veröffentlicht. Die neue Version FritzOS 6.86 ist ein reines Wartungsupdate und behebt unter anderem einen Fehler, der in Verbindung mit IP-TV/Entertain der Telekom auftreten konnte. (Weiter lesen)
Im Prozess um den Fall der groß angelegten Cyber-Attacke auf die Router von Telekom-Nutzern im November des vergangenen Jahres liefert der angeklagte Hintermann interessante Details. Demnach nahm der Auftrag seinen in Liberia seinen Ursprung. (Weiter lesen)
Über den Bundestrojaner des BKA konnte bislang nur Skype für Windows überwacht werden. Laut eines publik gewordenen geheimen Berichts für den Bundestag wird das BKA mit einer anderen Eigenentwicklung noch in diesem Jahr WhatsApp und andere Messenger-Apps hacken können. (Weiter lesen)
Wegen schwerwiegender Sicherheitslücken in veralteten Billig-Smartphones sieht sich eine Kölner Filiale des Elektronikhändlers Media Markt einer Klage ausgesetzt. Die vom Media Markt für nur 99 Euro vertriebenen Geräte nutzten das Betriebssystem Android „Kitkat“. Dessen zahlreiche Sicherheitslücken seien von den Anwendern nicht behebbar gewesen. (Weiter lesen)
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine für den deutschen Online-Handel folgenschwere Entscheidung getroffen: Denn der BGH hat festgestellt, dass Shops das Zahlungsmittel Sofortüberweisung nicht als einzige Möglichkeit anbieten dürfen. Konsumentenschützer begrüßten das Urteil. (Weiter lesen)
In einer neuen Mitteilung warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI vor einer neuen Gefahr für Nutzer von Android-Geräten. Ein neuer Schädling mit dem Namen „Marcher“ hat es auf die Bankdaten der Opfer abgesehen. (Weiter lesen)
Das FBI hat am Montag eine Warnung vor Smart Toys, also vor mit dem Internet verbundenem Spielzeug herausgegeben. Über die in solchem Spielzeug verbaute Technologie sei in zunehmendem Maße die Privatsphäre und Sicherheit von Kindern gefährdet. Eltern sollten vor dem Kauf von Smart Toys genau prüfen, welche Funktionen das Spielzeug nutze. (Weiter lesen)
Der Chaos Computer Club (CCC) mahnt erneut das Sicherheitsrisiko bei der Verwendung des Gratis-Angebots „WIFIonICE“ der Deutschen Bahn an. Laut der Analyse des CCC hat sich aus Sicht der Nutzer trotz eines „Patches“ der Bahn nicht viel getan. …
Der Betreiber des Dating-Portals Ashley Madison haben bekannt gegeben, dass man sich in einer Sammelklage mit Nutzern, die vom Datendiebstahl im Jahr 2015 betroffen waren einigen wird. Avid Life Media (ALM) wird insgesamt über elf Millionen US-Dollar an die Nutzer auszahlen. (Weiter lesen)
Unternehmen im deutschsprachigen Raum sind immer noch stark von Distributed-Denial-of-Service-Angriffen betroffen. Die Angreifer setzen laut aktuellem DDoS-Report darauf, ihre Attacken auf das Wochenende und die Abendstunden zu konzentrieren. …