Schlagwort: Sicherheit

Stiftung Warentest: Sicherheitsmängel bei vielen Überwachungskameras

Überwachungskamera, Videoüberwachung, Internetüberwachung, CCTV
Obwohl sich Überwachungskameras in vielen Fällen als sehr hilfreich erweisen, lassen sich noch immer zahlreiche Sicherheitslücken in den Geräten ausnutzen. Tester der Stiftung Warentest konnten lediglich ein einziges Gerät finden, welches als sicher betrachtet werden kann. (Weiter lesen)

So funktioniert Face ID beim iPhone X: Apple liefert genaue Details

Gesichtserkennung, Face ID, Apple FaceID
Da Apples neues Authentifizierungssystem Face ID viele persönliche Daten speichert, sieht sich der Konzern vielen Fragen über die genaue Funktionsweise ausgesetzt. Jetzt wurde eine ausführliche Stellungnahme veröffentlicht, die klären soll, welche Daten wie verarbeitet werden. (Weiter lesen)

„Fifa 18“ doch nicht pünktlich via Amazon – Beschäftigte sind im Streik

Amazon, Gewerkschaft, Streik, Verdi
Die seit Jahren andauernde Auseinandersetzung zwischen dem Handelskonzern Amazon und der Gewerkschaft Verdi könnte nun dazu führen, dass viele Gamer den Start eines Top-Spiels verpassen. „Fifa 18“ sollte eigentlich am Freitag bei Vorbestellern eintreffen – doch nun wird gestreikt. (Weiter lesen)

Zero-Day-Lücke: macOS High Sierra legt Passwörter im Klartext offen

Sicherheit, Sicherheitslücken, schloss, Abus, Kette
Seit gestern stellt Apple mit macOS 10.13 High Sierra eine neue Version seines Betriebssystems bereit, ein Sicherheitsforscher warnt jetzt vor einer Zero-Day-Lücke. Demnach gibt ein Fehler alle in „Schlüsselbund“ gespeicherten Passwörter preis. (Weiter lesen)

Redboot-Ransomware: Bootsektor weg, Entschlüsselung unmöglich

Windows, Sicherheit, Malware, Ransomware, Redboot
Eine Ransomware besonders fieser Art treibt neuerdings ihr Un­we­sen. Wird ein Rechner mit der Redboot getauften Malware befallen, über­schreibt diese den Bootsektor der Festplatte und verschlüsselt an­schlie­ßend alle Dateien. Der PC kann an­schlie­ßend nicht mehr gebootet und laut Einschätzung von Sicherheitsexperten auch nicht entschlüsselt werden. (Weiter lesen)

Wer Passwort nicht preisgibt, macht sich strafbar: Aktivist in UK verurteilt

Sicherheit, passwort, Authentifizierung
Ein neues Urteil wirft Fragen für Großbritannien-Reisende auf: Wie ein Gericht jetzt feststellt, hatte sich ein einreisender UK-Staatsbürger damit strafbar gemacht, dass er sich an der Grenze gegenüber einem Polizisten weigerte, seine Passwörter herauszugeben. (Weiter lesen)