Nach dem offiziellen Einsatz-Verbot von Antiviren-Software des russischen Unternehmens Kaspersky in US-Behörden zieht Kaspersky jetzt vor Gericht. Laut Medienberichten hat Kaspersky heute Klage gegen die Trump-Regierung eingereicht. (Weiter l…
In Deutschland sind aktuell etwa 720 radikale Islamisten als potenzielle „Gefährder“ eingestuft. Dank einer neuen Analysesoftware will das BKA jetzt einschätzen können, dass von rund der Hälfte dieser Personen aber keine hohe Terrorgefahr ausge…
In der Auseinandersetzung darum, wie gut die Gesichtserkennung im neuesten iPhone X funktioniert, waren Urteile schwer zu fällen, weil es nur recht bedingt gute Vergleiche zu anderen Systemen gab. Jetzt haben aber zwei Sicherheitsforscher auch …
Sicherheitsforscher des chinesischen IT-Giganten Tencent haben bei Googles TensorFlow-System für künstliche Intelligenz schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Von Entwicklern auf der Plattform erstellte Bots lassen sich demnach fernsteuern,…
Der südkoreanische Geheimdienst glaubt, den Diebstahl von über 80 Millionen US-Dollar bei der Bitcoin-Handelsplatz Bitbump aufgeklärt zu haben. Die Südkoreaner sind davon überzeugt, das für den Angriff Nordkorea verantwortlich ist. (Weiter le…
In den vergangenen Tagen tauchte nach einer Neuinstallation des Betriebssystems Windows 10 die integrierte App Keeper auf. Hierbei handelt es sich um einen Passwort-Manager, welcher allerdings über einen Zeitraum von acht Tagen mit einem kritis…
Microsoft hat nach dem Dezember Patchday Anfang dieser Woche noch eine weitere Aktualisierung für das Windows 10 Fall Creators Update nachgereicht. Das neue Update hebt die Buildnummer auf 16299.126 und adressiert ein Problem mit dem Windows St…
Sicherheitsforscher von Alibabas Pandora Labs behaupten, dass sie das iPhone X jailbreaken können – selbst noch mit dem erst kürzlich veröffentlichten Update auf iOS 11.2.1. Das wäre eine echte Sensation, denn schon länger gibt es keinen verfüg…
Apple und Microsoft hatten im Frühjahr bekannt gegeben, gemeinsam an einer iTunes-Version für Windows 10 S zu arbeiten, also eine App für den Microsoft Store einzureichen. Nötig wurde das, da Windows 10 S nur Apps aus dem Store zu lässt. (Wei…
Seit einem halben Jahr läuft am Berliner Verkehrsknotenpunkt Südkreuz ein Test, bei dem überprüft wird, ob sich Gesichtserkennung für den Praxiseinsatz eignet. Heute zog Bundesinnenminister Thomas de Maizière eine Zwischenbilanz und zeigte sich…