Chinesen sind Überwachung eigentlich gewohnt und nehmen sie teilnahmslos hin, mag hierzulande mancher denken. Aber auch die Bürger im Reich der Mitte kennen bei dem Thema eine Schmerzgrenze. Eine vom IT-Unternehmen Qihoo 360 betriebene Stream…
Google hat eine Serie von Maßnahmen angekündigt, die das Android-Ökosystem sicherer machen sollen. In mehreren Schritten werden 2018 und 2019 die Regeln für App-Entwickler im Google-Play-Store deutlich verschärft. (Weiter lesen)
Trotz der Zunahme an teilweise atemberaubenden Hackerangriffen in den letzten Jahren, nutzen die meisten Anwender immer noch extrem unsichere Passwörter, die leicht zu erraten sind. Dies ergab eine Auswertung von fünf Millionen Passwörtern…
Eine Hintertür in diversen Android-Smartphones, die vor über einem Jahr die Gemüter erhitzte, ist weiterhin aktiv und sendet von diversen Geräte persönliche Daten und Kommunikations-Inhalte an Server in China. Und die Entwickler der Spionagefun…
Auch Mozilla musste jetzt lernen, dass es eben einen deutlichen Unterschied zwischen „gut gemeint“ und „gut gemacht“ gibt. Es ist durchaus ehrenwert, dass das Entwickler-Team des Firefox die Aufmerksamkeit für den Datenschutz verbessern will – …
Android-Trojaner werden immer raffinierter. Ein besonders fieses Expemplar ist der von Karspersky entdeckte Loapi-Multifunktionstrojaner, welcher das Smartphone derart auslastet, dass dieses sich überhitzen und dauerhaft schaden nehmen ka…
Um den geplanten Austausch von Informationen zwischen Facebook und der Inzwischen-Tochter WhatsApp ist es seit einigen Monaten ruhig geworden. Doch jetzt haben die französischen Behörden noch einmal nachgelegt und auch nach ausführlicherer Prüf…
Nach dem offiziellen Einsatz-Verbot von Antiviren-Software des russischen Unternehmens Kaspersky in US-Behörden zieht Kaspersky jetzt vor Gericht. Laut Medienberichten hat Kaspersky heute Klage gegen die Trump-Regierung eingereicht. (Weiter l…
In Deutschland sind aktuell etwa 720 radikale Islamisten als potenzielle „Gefährder“ eingestuft. Dank einer neuen Analysesoftware will das BKA jetzt einschätzen können, dass von rund der Hälfte dieser Personen aber keine hohe Terrorgefahr ausge…
In der Auseinandersetzung darum, wie gut die Gesichtserkennung im neuesten iPhone X funktioniert, waren Urteile schwer zu fällen, weil es nur recht bedingt gute Vergleiche zu anderen Systemen gab. Jetzt haben aber zwei Sicherheitsforscher auch …