Die TU Graz, die an der Entdeckung von Meltdown und Spectre maßgeblich beteiligt war, beantwortet auf einer Übersichtseite die wichtigsten Fragen zu den beiden Lücken. Entdeckt wurde diese Lücken von einer zehnköpfigen internationalen Forscher…
Gestern wurde eine schwerwiegende Designlücke in Intel-Prozessoren bekannt. Zunächst beruhte vieles auf Spekulationen, inzwischen wird aber immer klarer, dass nicht nur Intel betroffen ist, sondern auch AMD und ARM, da es mehr als eine Lücke is…
Moderne Smartphones verfügen über eine ganze Reihe an Sensoren, GPS, Gyroskop und Co. machen zahlreiche Funktionalitäten möglich, die diese Geräte zu so hilfreichen Alltagsbegleitern machen. Doch die Sensoren können auch verwendet werden, um di…
Den Chiphersteller Intel plagt aktuell möglicherweise eine folgenschwere Sicherheitslücke. Dabei handelt es sich um einen Fehler im Design, der Änderungen an den Kernels von Linux, Windows und Co. erforderlich macht. Beim Open-Source-OS wurden …
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein Wartungsupdate für die FritzBox 7490 und für den FritzWlan Repeater 1750E herausgebracht. Neue Funktionen gibt es erwartungsgemäß nicht, es handelt sich um reine Stabilitätsverbesserungen für die beide…
Das ist jetzt sicher nicht überraschend: Der Polizei in New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana ist ein großer Schlag gegen die Online-Betrugsmasche der so genannten Nigeria Connection gelungen – der Verdächtige ist aber weder ein Prinz, noch k…
Nahezu jede Festplatte reagiert auf bestimmte Töne äußerst sensibel. Wird das Speichermedium mit entsprechenden Tonsignalen beschallt, stellt es schlicht die Arbeit ein. Die Laute stellen quasi einen DoS-Angriff dar. Das haben Sicherheitsforsch…
Aktuell wird viel darüber diskutiert, dass Ladesäulen für die wachsende Anzahl an E-Autos geschaffen werden müssen. Wie ein Sicherheitsforscher jetzt aufzeigt, wurden bei der bisher errichteten Infrastruktur aber schon grundlegende Sicherheitsf…
Wer einen Netzwerk-Lautsprecher von Sonos oder Bose sein Eigen nennt, kann unter Umständen damit rechnen, dass sein Gerät unerwartet Geräusche ausstößt – ohne dass der Anwender dazu etwas beiträgt. Offenbar ist unter bestimmten Bedingungen für …
Inzwischen kommen auch die Einschläge hinsichtlich der hochsensiblen Datenbestände der Inkasso-Wirtschaft näher. Nach dem Equifax-Skandal in den USA gibt es nun auch einen ähnlich gelagerten Fall im deutschsprachigen Raum. Der Eos-Gruppe sind m…