Vor allem in den USA nutzen Strafverfolger aktuell eine Methode, bei der auch ohne Freischaltung und Geräte-Codes eine Datensicherung von iPhones erfolgen kann. Mit iOS 11.4.1 führt Apple eine neue Funktion ein, die Datenverbindungen nach kurze…
Russland führt mit dem Messenger Telegram seit einiger Zeit eine Auseinandersetzung rund um das Recht der Geheimdienste, mitlesen zu dürfen. Telegram weigert sich, der russische Staat schlägt gnadenlos zurück. Eine Mehr-als-Nebenrolle spielt ak…
Millionen von Nutzern der Gaming-Plattform Steam lebten über viele Jahre mit dem Risiko, über eine Sicherheitslücke sehr einfach mit Malware bombardiert zu werden. Die Schwachstelle wurde erst jetzt entdeckt, wo sie durch andere Maßnahmen in de…
Unabhängig davon, welchen E-Mail-Dienst Nutzer von Apple Mail verwenden, sammelt der Konzern sämtliche E-Mail-Adressen und übermittelt diese automatisch an die iCloud. Laut dem Entwickler, der dieses Verhalten entdeckt hat, werden diese Daten …
Jetzt verderben Sicherheitsforscher auch noch die Laune bei den Entwicklern von putzigen Robotern. Bei diesen lag der Schwerpunkt bisher offensichtlich bei den Features und einer geschmeidigen Nutzungserfahrung. Auf grundlegende Aspekt der IT-S…
VPN, kurz für Virtual Private Network, trägt seine wichtigste Funktionalität bzw. Eigenschaft bereits im Namen: Privatsphäre und ihren Schutz. Doch wer aus diesem Grund zu einem VPN-Dienst greift, der sollte bereit sein, dafür zu bezahlen. Denn…
Microsofts hauseigene Sicherheitslösung Windows Defender konnte ihre Performance in den letzten Monaten offenbar kräftig steigern, wie unabhängige Tests von AV-Test.org belegen. Microsoft nutzt die guten Resultate nun, um einmal mehr für das mi…
Die verschiedenen Spectre Varianten sollen ein viel schwierigerer „Gegner“ sein, als bisher gedacht. Wie berichtet wird, sollen die kommenden Intel-Prozessoren trotz anderweitiger Versprechen nicht allein durch ihren neu eingebauten virtuellen …
Seit Anfang der Woche weist der Netzwerkausrüster Cisco auf eine vermutlich in Russland entwickelte Malware mit dem Namen VPNFilter hin, die Router und NAS-Speicher zu einem großen Botnetz zusammengeschlossen hat, das auch in Deutschland viele…
Gleich gegen mehrere Gesetze verstößt eine SMS-Abofalle, die derzeit ihr Unwesen in Deutschland treibt. Dabei werden Nutzer per SMS unter Vortäuschung falscher Versprechen, zum Beispiel für einen Gewinn, auf Webseiten gelockt, die für Abos von …