Im Oktober vergangenen Jahres machte die Meldung die Runde, wie die WLAN-Verschlüsselung mit WPA2 einfach geknackt werden kann. Die Sicherheitslücke wurde KRACK getauft. Jetzt hat ein Sicherheitsforscher eine neue Methode gefunden, die wieder p…
Um Kriminelle in die Irre zu führen, haben Informatiker jetzt vorgeschlagen, Software mit Fake-Sicherheitslücken auszustatten, die nicht sinnvoll auszunutzen sind. Der Idee zufolge sollen beispielsweise Malware-Autoren so Zeit und Ressourcen ve…
Bei Mozilla reagiert man mit einem ziemlich fragwürdigen Verfahren auf die immer wieder aufkommenden Klagen, dass die aktuelle DNS-Architektur eine ziemlich unsichere Sache und aus Sicht des Datenschutzes extrem bedenklich sei. Die Lösung, die …
Der Ärger um das System-Tool CCleaner hat eine überraschende Wende genommen. Avast, das Unternehmen, das mittlerweile hinter CCleaner steht, hat die neue Version der Software zurückgezogen und verspricht ein Update, an dem die Community nichts …
Ein Computervirus hat laut einem Medienbericht am Freitagabend mehrere Fabriken der Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) lahmgelegt. Bei TSMC läuft aktuell die Chip-Herstellung für die in Kürze startende neue iPhone-Generation auf Hoch…
Vor zwei Jahren hatte die Videoplattform Dailymotion vermelden müssen, dass Hacker in ihr System eingedrungen waren und Daten von 87 Mio. Nutzerkonten abgegriffen hatten. Jetzt zeigt sich, dass die Angreifer bei der Attacke nur wenig digitale E…
Es gibt sicherlich den einen oder anderen Windows-Nutzer, der sich fragt, wann welche Updates das Redmonder Unternehmen zur Verfügung stellt. Microsoft hat sich dieser Frage nun angenommen und verrät in einem Beitrag, wie und für wen man die je…
Reddit ist laut der Traffic-Analyse-Seite Alexa die derzeit siebentgrößte Webseite der Welt. Und dort gab es vor kurzem einen aufsehenerregenden Hacker-Angriff. Dabei ist vor allem das Wie der Attacke bemerkenswert. Denn dem Hacker gelang es, d…
Schon nach der Veröffentlichung der Snowden-Leaks vor fünf Jahren machte der hart getroffene US-Geheimdienst NSA große Ankündigungen, dass neue Maßnahmen vergleichbare Fälle verhindern sollen. Und obwohl inzwischen weitere Lecks auftraten, hat …
AVM hat die FritzApp WLAN nun auch für alle iOS-Nutzer freigegeben. Die App war zunächst in einer Beta-Phase nur über Testflight erhältlich, ab sofort gibt es sie einfach im App Store zum kostenlosen Download. (Weiter lesen)