Google zieht seinem Sozialen Netzwerk Google+ noch früher den Stecker. Nach einem erneuten Problem in Sachen Schutz hat der Internetkonzern heute angekündigt, dass Google+ statt im Sommer nun schon im Frühjahr 2019 für normale Anwender geschlos…
Forscher haben entdeckt, dass sich die Infizierung von Routern mit einem Cryptojacking-Skript weltweit ausbreitet. Schon im August hatten Sicherheitsforscher davor gewarnt, doch scheinbar kommt die Warnung bei wenigen Nutzern und deren Provider…
Die alte Regel, nach der eine gesteigerte Bequemlichkeit eine geringere Sicherheit zur Folge hat, bestätigt sich einmal mehr. Verschiedene Polizeibehörden verbuchen seit einiger Zeit mehr erfolgreiche Auto-Diebstähle und der Zuwachs rührt in er…
Erweiterungen für den Chrome-Browser haben allem Anschein nach jetzt auch ihre Premiere in der staatlichen Spionage gefeiert. Erstmals soll eine Hacking-Gruppe, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Verbindungen zu staatlichen Strukturen beziehungsw…
Wenn alle zuständigen Stellen Alarm schlagen, dann scheint wohl etwas richtig im Argen zu liegen. Sowohl BSI, CERT-Bund sowie die Cybercrime-Spezialisten der LKAs warnen aktuell vor einer Trojaner-Welle, die über das Land zu schwappen scheint….
Wenn Sicherheitsforscher sich erst einmal auf einen Bereich eingeschossen haben, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Tiefergehende Untersuchungen an den so genannten „Speculative Execution“-Verfahren in Prozessoren haben nun eine weitere …
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat heute für die FritzBox 6430 Cable das Update auf FritzOS 7.01 freigegeben. Mit an Bord sind unter anderem neue Funktionen für das Mesh-Netzwerk für WLAN, Telefonie, Smart Home und andere FritzBox Funktione…
Zunehmend verbreiten sich allerhand Geräte in den Haushalten, die eine Netzwerk-Anbindung mitbringen. Zuweilen kann es eine sehr kluge Idee sein, diesen die Verbindung mit dem Internet zu untersagen, während sie aber im heimischen WLAN weiterhi…
Zunehmend verbreiten sich allerhand Geräte in den Haushalten, die eine Netzwerk-Anbindung mitbringen. Zuweilen kann es eine sehr kluge Idee sein, diesen die Verbindung mit dem Internet zu untersagen, während sie aber im heimischen WLAN weiterhi…
Die Frage-und-Antwort-Plattform Quora.com ist Opfer eines Datendiebs geworden. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden vermutlich die Login-Informationen von 100 Millionen Nutzern gestohlenen. (Weiter lesen)