Microsoft testet ab sofort seine Zwei-Wege-Authentifizierung über den Microsoft Authenticator auch über die Apple Watch. Der Redmonder Software-Riese hat dazu eine Beta-Version veröffentlicht, die mit einem Smartphone gekoppelt jetzt die Bestät…
Geräte mit Android-Betriebssystem sehen sich einmal mehr einem umfassenden Angriffsszenario ausgesetzt. Mit sogenannten At-Commands können die Modems der Geräte gesteuert werden, in einer Studie haben jetzt Forscher erst einmal ermittelt, wie …
Dass auch die kritische Infrastruktur durch eine immer weiter voranschreitende Digitalisierung angreifbar wird, ist klar. Jetzt schlägt eine vertrauliche Studie im Bezug auf das Stromnetz sehr lauten Alarm: Mit einem Angriff auf einzelne Energ…
Die Bundesnetzagentur arbeitet seit Jahren unter anderem mit dem Zoll zusammen, um gefährliche und verbotene Elektronik-Geräte aus dem Verkehr zu ziehen. Das sind zum Beispiel Geräte, die Sicherheits-Normen nicht erfüllen oder gegen gesetzliche…
Die neuen Intel Microcode-Updates gegen Spectre-Sicherheitslücken bereiten einigen Nutzern Probleme. Es geht dabei um die in dieser Woche herausgegebenen Patches für die erst vor kurzem vorgestellte Foreshadow/L1 Terminal Fault (L1TF)-Schwachst…
Mit iOS 8.1 startete Apple seinen eigenen Bezahldienst Apple Pay. Bisher haben deutsche Nutzer davon aber noch nichts gesehen, außer, sie aktivieren den Service über Tricks und Umwege. Offiziell will der iPhone-Riese den Dienst noch in diesem J…
Langsam geht es jetzt weiter: Der Berliner Router-Hersteller AVM hat das neue FritzOS 7.0 mit vielen neuen Funktionen für die FritzBox 7362 SL veröffentlicht. Auf die Neuerungen für weitere Router muss man noch länger warten. (Weiter lesen)
…
Bei Whatsapp für Android kann optional ein Backup der Inhalte auf dem Cloudspeicher Google Drive erstellt werden. Eine Anpassung der Regelung dieser Sicherheitskopien sorgt dafür, dass Nutzer der Funktion jetzt aber vor dem 12. November einmal…
In Berlin untersucht die Datenschutzbeauftragte derzeit Fälle von Missbrauch der Polizei-Datenbank Poliks. Polizisten haben sich demnach unbefugt Zugang zu den sensiblen Daten von gespeicherten Personen erschlichen, teilweise zu privaten Zwecke…
Für Nutzer von WhatsApp und vieler anderer Kommunikations-Apps ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung längst ein alter Hut. Der zu Microsoft gehörende Messenger Skype zieht nun endlich nach und führt diese Sicherheitsfunktion für alle Nutzer ein. Die…