Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich jetzt zum Streit um die Spionagevorwürfe gegen das chinesische Unternehmen Huawei zu Wort gemeldet. In einem Interview erklärte der BSI-Chef Arne Schönbohm, dass man für dra…
Ein „Bug“, wie es jetzt bei Facebook so harmlos heißt, hat dazu geführt, dass Drittanbieter-Apps Zugriff auf alle Fotos der Nutzer hatten. Betroffen sind demnach rund 6,8 Millionen Facebook-Nutzer, die einer der rund 1.500 involvierten Apps gen…
Ein „Bug“, wie es jetzt bei Facebook so harmlos heißt, hat dazu geführt, dass Drittanbieter-Apps Zugriff auf alle Fotos der Nutzer hatten. Betroffen sind demnach rund 6,8 Millionen Facebook-Nutzer, die einer der rund 1.500 involvierten Apps gen…
Auch wenn immer mehr Internetdienste beim Einrichten eines neuen Passworts Vorgaben machen und vor unsicheren Passwörtern warnen, werden Kombinationen wie 123456 oder einfache Wörter wie password und qwerty immer noch viel genutzt. SplashData h…
Auch wenn immer mehr Internetdienste beim Einrichten eines neuen Passworts Vorgaben machen und vor unsicheren Passwörtern warnen, werden Kombinationen wie 123456 oder einfache Wörter wie password und qwerty immer noch viel genutzt. SplashData h…
Windows Defender ist seit Jahren die erste Wahl, wenn es darum geht, Windows ab Werk einigermaßen effektiv gegen Malware-Infektionen zu schützen. Jetzt will Microsoft offenbar versuchen, Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz …
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children hat seit dem ersten Weltkrieg zum Schutz von Kindern auf der ganzen Welt beigetragen. Jetzt wurde bekannt, dass die Non-Profit-Organisation Opfer eines Hackerangriffs geworden war, bei dem insgesam…
Die Systeme zur Gesichtserkennung, die in den letzten Monaten in immer mehr Smartphone-Modellen zum Einsatz kommen, sind von höchst unterschiedlicher Qualität. Bei einem Test ist es beispielsweise gelungen, alle beteiligten Android-Modelle mit …
Gestern hatte das Online-Magazin GHacks berichtet, dass Microsoft trotz deaktivierter Aktivitätsaufzeichnung weiter Daten sammelt. Das ist allerdings ein Missverständnis, wie Microsoft erklärt – man muss aktuell die Einstellungen an zwei Stelle…
Microsoft ist offenbar auf einem guten Weg, mit dem nächsten großen Update für Windows 10 im Frühjahr 2019 die sogenannte „Windows Sandbox“ einzuführen. Dabei handelt es sich um eine Art „Einweg-Desktop“, der vor allem dazu dienen soll, möglich…