Um an Informationen über Sicherheitslücken in wichtigen Plattformen zu kommen, ist man bei der Firma Zerodium zu deutlich höheren Zahlungen bereit als bisher. Denn einerseits schaffen es die Technologie-Firmen, ihre Systeme immer besser abzusic…
Nach dem Medienrummel um den 20-jährigen Schüler aus Mittelhessen, der zugegeben hatte aus Ärger über Politiker deren persönliche Daten ausgespäht und veröffentlicht zu haben, soll nun nach dem Wunsch von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU…
Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day im Januar auch die Monthly Rollups für Windows 7 und Windows 8.1 veröffentlicht. Dazu kommen Sicherheitsaktualisierungen für den Windows Kernel, die Windows Storage und Filesystems, das Windows Wirele…
Rund um den Telefon-Support von Apple gibt es aktuell Betrugsversuche. Wie ein Sicherheitsforscher vermeldet, gaukeln die Hintermänner mit der Anzeige des korrekten Namens und Logos Legitimität vor, spätestens die Aufforderung zum Anruf einer w…
Das Bundeskriminalamt hat nach den ersten Durchsuchungen im Fall der veröffentlichten privaten Daten deutscher Politiker und Promis bei Twitter einen ersten Fahndungserfolg verbucht. Wie es heißt, wurde ein 20-jähriger Schüler aus Mittelhessen …
Immer wieder gibt es Meldungen, dass Online-Systeme zur Unterscheidung von Mensch und Maschine überlistet werden können. Bei einem der bekanntesten Systeme – Googles Recaptcha – ist es Forschern jetzt gelungen, dieses mit einem anderen System …
Strafverfolgungsbehörden bemühen sich aktuell darum, die Hintergründe des massiven Datenlecks um Politiker und Prominente zu klären. In der Zwischenzeit wird über mögliche Konsequenzen diskutiert – dabei wird unter anderem auch eine Pflicht zur…
Das Bundeskriminalamt ist am Wochenende im Fall der in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Veröffentlichung privater Daten von Promis und Politikern einer ersten Spur nachgegangen. In Heilbronn durchsuchte das BKA die Wohnung eines 19-Jähr…
Der Suchmaschinenkonzern Google will endlich bessere Schutzmaßnahmen gegen Spam in seinem Cloud-Speicherdienst Google Drive bereitstellen. Schon seit geraumer Zeit lassen sich insbesondere die Sharing-Features von aufdringlichen Dritten nutzen …
Über die letzten Wochen hinweg sind massenhaft Daten über Politiker im Netz veröffentlicht worden. Die ganze Sache ist etwas kurios, da zahlreiche bekannte Personen betroffen sind, über längere Zeit aber niemand so recht Notiz von der Angelegen…