Dass Apple Drittanbieter-Reparaturen beim iPhone durch eine Software teilweise behindert, ist ein alter Hut. Doch jetzt ist bekannt geworden, dass Apple das Ganze auch bei den neuen Macs mit dem Sicherheitschips T2 eingeführt hat. (Weiter les…
Router für den Hausgebrauch fallen immer wieder durch Schwachstellen auf – das wäre an sich noch kein größeres Problem. Für richtige Schwierigkeiten sorgt erst die Tatsache, dass die meisten Angriffspunkte von den Herstellern der Geräte einfach…
Der Angreifer, der vor einigen Wochen den großen Webhoster DomainFactory bloßstellte, hat erneut zugeschlagen. Diesmal traf es den österreichischen Konzern A1 Telekom Austria. Auch bei diesem ist eine Kundendatenbank erbeutet worden und das Unt…
Der neue T2-Chip, den Apple in seinen neueren Rechner-Modellen verbaut, verhindert jetzt wohl nahezu alle Reparaturen an Macs durch unabhängige Techniker. Denn ohne originale Inspektions-Software und die dazugehörende Verbindung zur Cloud des H…
Die schärfer gewordenen Töne zwischen den USA und China müssen nicht vollständig auf die neue Besetzung im Weißen Haus zurückzuführen sein. Zumindest gibt es Hinweise, dass an der teilweise als Paranoia aufgefassten Angst vor großangelegter Spi…
Das von Epic Games angebotene Spiel „Fortnite“ erfreut sich bereits seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Die Reichweite wird allerdings auch von Hackern ausgenutzt, um an wertvolle Nutzerdaten zu gelangen. Eine bösartige Malware-Anwendung wir…
Nahezu mit jedem größeren iOS-Release trudeln auch Nachrichten herein, wie sich Apples Passcode-Sperre umgehen lässt, um auf Daten von iPhone oder iPad zuzugreifen. Dieses Mal ist der Trick recht kompliziert – aber es funktioniert wieder, Unbef…
AVM hat heute eine weitere FritzBox mit dem neuen Feature-Update versorgt: Das 2016er Modell 7560 bekommt nun auch FritzOS 7.01 und damit unter anderem neue Mesh-Funktionen, den neuen Fritz-Hotspot und Unterstützung für den SIP-Trunk der Teleko…
Das so genannte Remote Desktop Protocol (RDP) von Microsoft ist ein proprietäres Netzwerkprotokoll des Redmonder Unternehmens und ermöglicht das Teilen und Steuern eines Computers bzw. Desktops aus der Ferne. Als Möglichkeit, vollen Zugriff übe…
Vor wenigen Tagen haben Entwickler des Social Media-Konzerns Facebook eine Schwachstelle, die unbekannten Angreifern den Zugriff auf etwa 50 Millionen Nutzer-Konten ermöglicht hat, entdeckt. Inzwischen wurden Gegenmaßnahmen und rechtliche Schri…