Microsoft hat Probleme mit dem jüngsten Windows Defender-Update für Windows 10 und Windows Server 2016 bestätigt. Dabei kann es dazu kommen, dass der aktiviertem AppLocker Downloads blockiert werden und Nutzer von Secure Boot ihre Systeme gar n…
Die Generalstaatsanwältin von New York sieht im Fehler des Facetime-Messengers von Apple eine „ernsthafte Bedrohung“ und leitet eine Untersuchung zur Frage ein, wie lange der Hersteller davon wusste und nichts unternahm. Apple wurde auch von ei…
Ein Fehler, der es möglich machte, unbemerkt das Mikrofon von FaceTime-Nutzern aus der Ferne zu aktivieren, hat für Apple jetzt auch ein juristisches Nachspiel. Ein Anwalt verklagt den Konzern, weil der Bug es erlaubt haberrn soll, dass Aussage…
Facebook hat bereits viele Erkenntnisse über das Privatleben und die Interessen seiner Nutzer. Aber das reicht noch nicht. Der Konzern ist bereit einen Betrag von 20 Dollar im Monat auf den Tisch zu legen, wenn User ihnen einen kompletten Zugan…
Die staatlich verordnete Zwangspause in den USA hat auch langfristige Auswirkungen auf die Cybersicherheit des Landes. Webseiten waren lahmgelegt und wichtige IT-Experten, die wochenlang ohne Gehalt auskommen mussten, wanderten in die Privatwir…
Hacker suchen derzeit nach den Router-Modellen RV320/RV325 von Cisco, die noch nicht mit den neuesten Sicherheits-Updates versorgt wurden. Hintergrund ist ein neuer Exploit für bekannte Schwachstellen der Router. (Weiter lesen)
Das US-Justizministerium hat soeben in 13 Fällen Anklage gegen den chinesischen Telekommunikationsgiganten Huawei und die Tochter des Firmengründers erhoben. Meng Wanzhou und das von ihrem Vater gegründete Unternehmen sollen in diversen Fällen …
Viele Android-Nutzer dürften dies schon einmal erlebt haben: Nachdem ein Update installiert wurde, fehlen der aktualisierten App plötzlich einige Funktionen, die zuvor noch vorhanden waren. Mit der Android-Version Q könnte dieses Problem womögl…
Anfang der Woche wurde die Rekorde-Strafe in Höhe von 50 Millionen Euro bekannt, die der Internetriese Google in Frankreich wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zahlen soll. Nun geht Google in die Gegenoffensive und will…
Das zukünftige Google-Betriebssystem Android Q soll mit einer weiteren Methode zum Entsperren des eigenen Smartphones ausgestattet werden. Der iPhone-Hersteller Apple setzt bereits seit einiger Zeit auf seine „Face ID“ genannte Technologie. Die…