Der inzwischen wohl berühmteste Hacking-Wettbewerb Pwn2Own wird ab diesem Jahr nicht mehr nur die klassischen Software- und Geräte-Kategorien umfassen. Erstmals loben die Veranstalter auch Prämien für Sicherheitsforscher aus, die Elektroniksyst…
An Baustellen und in der Industrie sieht man sie sehr häufig: kastenartige Fernsteuerungen, mit denen sich große Maschinen aus der Entfernung bedienen lassen. Genau hier haben Sicherheitsforscher jetzt Lücken entdeckt, die es Angreifern mögli…
Einige der weltweit größten Webhoster sind über ziemlich problematische Sicherheitslücken angreifbar. Diese boten Unbefugten nicht nur Zugang zu sensiblen Informationen der Kunden, sondern erlaubten teils auch die komplette Übernahme von Accoun…
Sicherheitsforscher haben in einer vorinstallierten App des chinesischen Smartphone-Herstellers TCL Malware entdeckt, die Nutzerdaten nach China sendet, Premiumdienste bucht und Werbeanzeigen manipuliert. Es handelt sich dabei um eine Wetter-Ap…
Die Haushaltssperre in den USA hat nun auch Auswirkungen auf das World Wide Web. Der Shutdown macht das Internet unsicherer, da die Zertifikate zahlreicher Regierungs-Websites nicht erneuert wurden und nun teilweise gar nicht mehr oder nur mit …
Politiker der Grünen und der CDU haben gefordert, dass vermeintliche Hacker künftig stärker bestraft werden sollen. Hintergrund ist die illegale Veröffentlichung der Daten von Prominenten und Politikern zum Ende des letzten Jahres. Auch die Deu…
Manipulationen an Geldautomaten werden in Deutschland aktuell wieder seltener. Auch die Summe der Schäden durch das sogenannte Skimming, bei dem Geldautomaten von Unbekannten zum Beispiel mit zusätzlicher Hardware ausgestattet werden, geht zurü…
Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat jetzt auch für die freiwilligen Tester der FritzOS Labor-Version für WLAN-Router eine erstes Update in diesem Jahr herausgegeben: Enthalten sind dieses Mal Verbesserungen für die FritzBox 7490 und 7590 f…
Nach den Problemen für Huawei in den USA und der Verhaftung der Tochter des Gründers in Kanada gibt es nun neue Spionagevorwürfe aus Europa. In Polen ist laut der Spionageabwehr ein Mitarbeiter des Konzerns festgenommen wurden, der unter dem Ve…
Der Berliner WLAN-Spezialist AVM hat ein erstes experimentelles Labor-Update in diesem Jahr herausgegeben. Es adressiert die beiden Powerline-Geräte 540E und 546E und bringt eine Reihe neuer Funktionen für Netzwerke. (Weiter lesen)