Eigentlich sollen die sogenannten „Privileged Helper Tools“ zwischen MacOS und Apps vermitteln, um vom Nutzer zugelassene Funktionen durchzuführen. Jetzt warnt aber ein Entwickler: Die Helper Tools können Malware als Einfallstor dienen. Selbst …
Im Film treiben Terroristen oft spektakulären Aufwand, um an sensible Daten der staatlichen Terror-Abwehr zu gelangen. In der Realität ist das hingegen nicht nötig. Es reichte über längere Zeit, dass man mit einfachen Standard-Exploits Webserve…
Man liebt sie oder man hasst sie, viel dazwischen scheint es nicht zu geben: Die Rede ist von elektrisch betriebenen Tretrollern. Vor allem in Großstädten wie Berlin sind E-Scooter omnipräsent. Nun geraten die Anbieter ins Visier der Verbrauche…
Steam-Betreiber Valve ist ein vielen sympathisches Unternehmen, doch vor kurzem büßte man Sympathien ein, vor allem bei Sicherheitsexperten. Denn Valve hat eine unglückliche Rolle bei seinem Bug Bounty-Programm gespielt und die Entdeckung eine…
In der kommenden Version der Mobile-Plattform Googles, Android 10, werden die Entwickler nicht nur diverse neue Features bringen, sondern auch einen enormen Rückstau bei der Behebung von Sicherheitslücken auflösen. Immerhin haben sie seit länge…
Elektrofahrzeuge mit höherem Preis sind laut einer Analyse des französischen Versicherungskonzerns Axa öfter in Unfälle verwickelt. Den Grund für die Häufung sehen die versicherer bei den Fahrern. Die könnten einfach häufig nicht mit dem im Ver…
Bisher verfügt der Verfassungsschutz über keine polizeilichen Befugnisse, darf also selbst nicht aktiv werden, um beispielsweise Wohnungen zu betreten. Genau in dieser Hinsicht sorgt jetzt ein Gesetzesentwurf für großen Wirbel. Das Bundesinnenm…
Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant werden immer populärer, immer mehr Menschen fragen per Sprachbefehl nach Informationen. Das haben nun auch Betrüger für sich entdeckt, denn zuletzt sind auf diese Weise Fake-Support-Hotline…
Mit der Übernahme des Business-Netzwerkes LinkedIn hat sich Microsoft auch ein enormes Problem ins Haus geholt: Man muss hier riesige Mengen an Anmeldungen erkennen, die nicht von ehrlichen Nutzern kommen. Millionenfach stürmen Betrüger und Bot…
Der Spielehersteller Valve verscherzt es sich gerade mit diversen Sicherheitsforschern. Die Folge dessen ist ein steigendes Risiko der Nutzer, zum Ziel von Angriffen zu werden. Denn aufgrund des Verhaltens der Firma sehen sich einige Experten g…