Apple nutzt seine große Installationsbasis und die damit verbundene Verbreitung von Apple-ID-Accounts nun, um Facebook und Google in einem weiteren Bereich etwas entgegenzusetzen: Dem Single-Sign-on. Zukünftig sollen sich Nutzer auch mit ihrem …
AMD kann jetzt wohl mit dem nächsten Paukenschlag aufwarten. Das Unternehmen erweitert die Nutzerbasis seiner Radeon-Grafikeinheiten um viele Millionen Smartphone-User. Denn ein Kooperationsabkommen mit Samsung führt dazu, dass AMDs Entwicklung…
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei zieht unerwartet Konsequenzen aus seiner aktuell schwierigen Lage nach den von der US-Regierung unter Präsident Trump verhängten Sanktionen. Der Konzern steht überraschend vor dem Verkauf seines ei…
Die Zugriffsmöglichkeit zu Inhalten in WhatsApp, von denen Bundesinnenminister Horst Seehofer kürzlich sprach, könnten deutlich realer sein als so mancher Nutzer denkt. Denn Facebook hat bereits Funktionen angekündigt, mit denen die aktuell bes…
Der auch unter dem Namen „Notepad“ bekannte Standard-Editor von vielen Windows-Versionen wurde bislang als sicher angesehen. Allerdings dürfte diese Ansicht nun Geschichte sein. Einem Sicherheitsforscher von Google ist es angeblich gelungen, ei…
Microsoft hat jetzt eine Warnung vor einer Sicherheitslücke veröffentlicht, die der Konzern mit dem jüngsten Patch-Day Anfang Mai geschlossen hatte. Die Schwachstelle ist allerdings ein Einfallstor für eine erneute Viren-Plage, wie man sie mit …
In Norddeutschland kommt es seit gestern in den Finanzämtern zu einer technischen Panne, diese soll in Niedersachsen und Bremen vermutlich noch bis Freitag dauern. Der Zeitpunkt ist natürlich ungünstig, denn Ende Mai läuft die Frist für die Abg…
Angesichts des eskalierendes Handelskrieges bekommen es US-Unternehmen in China jetzt mit den gleichen Verdächtigungen zu tun, die andersrum schon länger immer wieder vorgebracht werden. Jetzt wird Microsofts Windows-Plattform als unsicher eing…
Zwischen Google und Apple gibt es derzeit einige Verstimmungen und zwar beim Thema Privatsphäre. Denn der Konzern aus Mountain View wirft dem Konkurrenten aus Cupertino vor, Privatsphäre zu einem Luxusgut zu machen. Dem widersprach Craig Federi…
Das Bundesinnenministerium hat entsprechende Berichte bestätigt, nach denen deutsche Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Chats und Nachrichten erhalten sollen. Bundesinnenminister Horst Seehofer will demnach Anbieter per Gericht zwin…