Microsoft hat ein weiteres kumulatives Sicherheits-Update für Windows 10 veröffentlicht. Das aktuelle Windows 10 Mai Update wurde ebenfalls schon berücksichtigt. Updates gibt es für Version 1809, 1803, 1709, 1703, 1607 und 1507. (Weiter lesen…
Googles Project-Zero-Team muss für Geräte aus der Pixel-Serie aber auch für Modelle von Samsung, LG, Motorola, Oppo und Xiaomi wegen einer Sicherheitslücke Alarm schlagen. Der erforderliche Kernel-Patch liegt vor, jetzt müssen die Hersteller re…
Ein neuer Software-Scanner soll die Suche nach Sicherheits-Problemen in Anwendungen deutlich verbessern. Dieser soll nicht nur Entwicklern und Security-Experten helfen, sondern auch normalen Anwendern, die nur bedingt zu Code-Audits in der Lage…
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat dem Versuch, die Verschlüsselung der Kommunikation über ein vermeintliches Schutzbedürfnis von Kindern anzugreifen, eine klare Absage erteilt. Man müsse und werde hier andere Wege finden, kündigte er an. (Wei…
Der Internetanbieter Unitymedia hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für die Connect Box gestartet. Vor kurzem war bekannt geworden, dass die Firmware eine Sicherheitslücke aufweist, durch die Angreifer schadhaften Code ins das Netzwerk einschle…
Der Schlachtzug durch deutsche IT-Systeme geht weiter. In Berlin musste das Kammergericht seine Computersysteme vom Netz nehmen, da eine Schadsoftware – vermutlich Emotet – diese lahmgelegt hatte. Die Infektion war wohl per Mail passiert. (…
Netflix hat weltweit mehr als 150 Millionen Abonnenten, das Portal ist der mit Abstand größte Anbieter seiner Art. Da verwundert es nicht, dass Netflix auch zu den größten Zielscheiben für Phishing wird, weltweit ist man mittlerweile an der vie…
Der Chiphersteller AMD bringt sich jetzt auch bei potenziellen Kunden ins Spiel, die auf ihren PCs hochsensible Informationen zu bearbeiten haben. Für diese stellt man in der neuen Ryzen Pro 3000-Serie eine vollständige Verschlüsselung des Arbe…
Für Sicherheitsunternehmen, die kommerzielle Software anbieten, ist kaum etwas so wichtig wie eine möglichst perfekte Erkennungsrate von Zero-Day-Lücken sowie sofortiges Patchen. Das US-Unternehmen Comodo hat sich diesbezüglich eine Kardinalsün…
Wenn man Informationen in PDF-Dokumenten vor unbefugten Blicken schützen will, sollte man sich nicht auf die integrierte Verschlüsselung verlassen. Denn diese wies erhebliche Schwächen auf und konnte von Angreifern effektiv ausgehebelt werden. …