Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day im Juni auch die Monthly Rollups für Windows 7 und Windows 8.1 veröffentlicht. Dazu kommen Sicherheitsaktualisierungen für den Windows Kernel, Windows Server und die Microsoft JET-Datenbank-Engine. …
Der Kartendienst Google Maps könnte schon bald flächendeckend ein neues Feature erhalten, welches den Nutzern auf Taxifahrten eine höhere Sicherheit bietet. Hierfür soll die App den Nutzer aktiv warnen, wenn das Taxi auf seiner Route einen vorg…
Bei Tests billiger Smartphones von eher unbekannten Herstellern zeigte sich einmal mehr, dass bei scheinbar günstigen Preisen irgendwo ein Haken ist. Auf mehreren Geräten fanden Experten erneut Malware, die bereits vom Hersteller mitgeliefert w…
Google mischt sich offenbar kräftig in das Vorgehen der USA gegen den chinesischen Telekommunikations-Giganten Huawei ein. Der Internetkonzern versucht derzeit wohl, der US-Regierung unter Trump klar zu machen, dass das ein Huawei-eigenes Betri…
Immer wieder versuchen Kriminelle, mit gefälschten Nachrichten unvorsichtige Nutzer zu übervorteilen. Jetzt sind recht gut gemachte Fake-E-Mails im Umlauf, die im Namen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD, ZDF und Deutschlandradio mi…
Laut Medienberichten wurde die Europäische Delegation der EU in Russland Opfer eines Hackerangriffs. Demnach sollen russische Hintermänner am Sitz der Vertreter der Europäischen Union in Moskau mindestens zwei Rechner kompromittiert haben. Die …
Der chinesische Telekommunikationsausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei hat sich bereit erklärt, mit den USA ein Abkommen zu schließen, dass der dortigen Regierung garantieren soll, dass das Unternehmen keinerlei Spionagemaßnahmen unterneh…
Mit der jüngst erschienenen Firefox-Version 67 macht Mozilla seine „Enhanced Tracking Protection“ zum Standard. Damit zieht nun auch Firefox mit den meisten anderen Browsern gleich und einzig Googles marktbeherrschender Chrome-Browser bleibt da…
Der E-Mail-Dienst GMX ist hierzulande immer noch einer der größten Anbieter mit Millionen von Nutzern. Und diese bekommen jetzt endlich auch die Möglichkeit, ein inzwischen grundlegendes Sicherheits-Feature für die Absicherung ihres Accounts zu…
Wieder einmal gibt es Bedenken in Bezug auf die Datensicherheit bei Staubsauger-Robotern. Deutsche IT-Experten haben Schwachstellen in der Software der Haushaltsgeräte gefunden, die weitreichenden Zugriff möglich machen. Betroffen sind Modelle …