Besitzer neuerer Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz hatten dieser Tage einige Probleme mit der zugehörigen App. Hier sind aus bisher unbekanntem Grund die Trennwände zwischen den User-Accounts gefallen, wodurch ziemlich sensible Daten für Dritte…
Immer mehr Nutzer der Nest-Kameras berichten davon, dass die Geräte plötzlich beginnen, sehr unheimliche Dinge zu erzählen. So drohte in einem Fall eine Stimme aus der Kamera sogar, das Kind der Familie zu entführen. (Weiter lesen)
Microsoft hat gerade mit einer nicht gerade trivialen Schwierigkeit seines Windows Defenders zu kämpfen. Denn die KI-Unterstützung bei der Malware-Erkennung erweist sich als ziemlich unkontrollierbar und Fehler lassen sich nich beseitigen. (W…
Diese Woche hat Google seine neuen Pixel-Smartphones vorgestellt und diese haben auch eine Entsperrfunktion, die biometrisch per Gesicht funktioniert. Doch das Ganze hat eine schwerwiegende Einschränkung, denn man kann das Pixel 4 mit geschloss…
Für den Diebstahl von Kryptowährungs-Einheiten haben Unbekannte eine ziemlich zielgruppenorientierte Möglichkeit gefunden. Sie schieben Nutzern des so genannten Dark-Nets eine manipulierte Fassung ihres Lieblings-Tools zu. (Weiter lesen)
Ein für wenige Euro erhältliches Schutz-Cover kann offenbar den Ultraschall-Fingerabdruckleser der Smartphones der Samsung Galaxy S10-Serie zu einem Aussetzer bringen, der dazu führt, dass die Telefone von jeder beliebigen Person entsperrt werd…
Der jüngste Patch-Day hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für Windows 10 Version 1903 alias Windows 10 Mai Update gebracht. Doch wie es den Anschein hat, kommen mit dem Update KB4517389 auch eine Menge Probleme. (Weiter lesen)
Kann man Helme mit Technologie noch sicherer machen? Lumos Matrix soll diese Frage klar mit Ja beantworten und integriert eine Punkt-LED-Matrix und einen Frontscheinwerfer in einen Helm für Fahrradfahrer & Co. Der futuristische Ansatz hat seine…
Malware, die Geldautomaten dazu veranlasst, die gesamten Geldreserven auf einmal auszuspucken: Die sogenannten Jackpotting-Attacken nehmen weltweit zu, auch in Deutschland ermitteln mehrere Staatsanwaltschaften, das BKA warnt vor einem „signif…
Unbekannten ist es gelungen, den Server eines großen Cybercrime-Schwarzmarktes zu knacken. Im Zuge dessen wurde eine Sammlung von 26 Millionen Kreditkartendaten öffentlich, die über längere Zeit hinweg aufgebaut wurde. (Weiter lesen)