Login-Daten von Social Media-Accounts kommen gelegentlich trotz einiger Vorsichtsmaßnahmen weg. Einer der Gründe kann ein gezielter Angriff von anderen Nutzern sein, die auf vorgefertigte Tools zurückgreifen. Die Kollegen von SemperVideo zeigen…
Der US-Computerkonzern Apple hat eine neue Maßnahme gegen den Austausch von iPhone-Akkus außerhalb seines Ökosystems von autorisierten Partnern und dem hauseigenen Support eingeführt. Bestimmte Funktionen zur Überwachung der Akku-Gesundheit in …
Dass Open Source-Software eben nur dann mehr Sicherheit verspricht, wenn die Quellcodes auch wirklich von erfahrenen Nutzern gegengeprüft werden, zeigt sich immer wieder einmal. Ein aktuelles Beispiel ist LibreOffice, das mit seiner eigenen int…
Mit dem Release von iOS 13 im Herbst wird Apple auch eine neue Datenschutzfunktion einführen, die die Möglichkeit von Apps einschränkt, bei Betrieb im Hintergrund weiter Daten zu sammeln. Die Anpassung einer Schnittstelle bringt mit sich, dass…
Der Elektroauto-Hersteller Tesla soll endlich aufhören, seine Fahrzeuge unter Berufung auf die Transportsicherheits-Behörde NHTSA als sicherste PKW am Markt darzustellen. Denn dies würden die Wertungen überhaupt nicht hergeben. Und bei der Behö…
Auch Apples Mobile-System iOS ist trotz seiner hohen Sicherheits-Hürden nicht davor gefeit, mit saftigen Problem konfrontiert zu sein. Das zeigte die Sicherheitsforscherin Natalie Silvanovich auf der Hacker-Konferenz BlackHat, indem sie über de…
In Hessen hatte der zuständige Datenschutzbeauftragte laute Warnungen vor der Nutzung von Microsofts Office-Angebot an Schulen ausgesprochen und diese untersagt – die Standardkonfiguration biete keinen ausreichenden Schutz der Privatsphäre. Na…
In den vergangenen Jahren waren immer wieder Hacker und Kriminelle in den Schlagzeilen, die aus Nordkorea stammen sollen und im Auftrag des dortigen Regimes handeln. Ein UN-Bericht kommt nun zu dem Schluss, dass diese über die Zeit enorme Geldm…
Nachdem sich Intel-Prozessoren noch nicht vollständig von Spectre und Meltdown erholt haben, wurde nun eine weitere Sicherheitslücke entdeckt. Diese bedroht vor allem Nutzer von Windows-PCs mit modernen Intel-CPUs ab der Ivy Bridge-Generation….
Die Internet-Spezialisten von AVM haben jetzt die neue Version FritzOS 7.12 für weitere Router freigegeben. Ab sofort gibt es die Aktualisierung auch für die FritzBoxen 7580, 7560 und 7362 SL. Neue Funktionen gibt es nicht, dafür aber eine Viel…