Mitten im Ringen der renommierten Columbia University mit der Trump-Regierung hat ein sogenannter „Hacktivist“ umfangreiche Daten der Uni erbeutet und sich den Spaß erlaubt, viele Displays auf dem Campus das Gesicht von Donald Trump anzeigen zu…
In Taiwan ist es zu äußerst fragwürdigen Hackerangriffen gekommen, bei denen ein früherer Krankenwagenfahrer Wege fand, die Kommunikation von Feuerwehr und Polizei anzuzapfen. Die so erlangten Daten zu Notfällen verkaufte er dann an Bestattu…
Dodge muss über 8300 elektrische Charger Daytona zurückrufen. Der Grund ist ausgerechnet ein Softwarefehler beim künstlichen Sound – die Fahrzeuge sind für Fußgänger zu leise. Die Reparatur erfolgt durch ein Software-Update beim Händler. (Wei…
Deutsche Sicherheitsexperten haben schwerwiegende Lücken in von vielen Marken verwendeten Bluetooth-Chips aufgedeckt. Der Chip der Firma Airoha wird auch von Bose und Sony in deren High-End-Kopfhörern eingesetzt und macht sie theoretisch abhöra…
Microsoft geht beim Abschied vom Passwort als Sicherheitsfaktor für Logins den nächsten Schritt: Ab August 2025 wird die Passwortverwaltung aus der Authenticator-App entfernt. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. (Weiter lesen)
Apps, die Inhalte verstecken, werden immer beliebter – doch eine neue Methode macht sie sichtbar, ohne sie zu öffnen. Ein Algorithmus erkennt getarnte Anwendungen mit hoher Genauigkeit und bringt damit Ermittlern ein neues Werkzeug. (Weiter l…
Android 16 bringt neue Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor „gefälschten“ Mobilfunkmasten. Die sogenannte „Stingray“-Abwehr warnt Nutzer vor unverschlüsselten Netzwerken und Identitätsabfragen, benötigt aber auch neue Hardware. (Weiter l…
Nach einem großen Rückruf in den USA zieht Anker nun auch vier Powerbank-Modelle in Deutschland aus dem Verkehr. Grund ist Brandgefahr durch fehlerhafte Lithium-Ionen-Akkus. Betroffene Geräte sollten sofort außer Betrieb genommen werden. (Wei…
Warum häufen sich Cyber-Angriffe auf Fluggesellschaften? Hawaiian Airlines ist das jüngste Opfer, nur zwei Wochen nach WestJet. Während die Flüge weiterlaufen, deutet eine Gmail-Kommunikation auf ernste Systemprobleme hin. (Weiter lesen)
…
Nach dem verheerenden Zwischenfall mit CrowdStrike im vergangenen Sommer zieht Microsoft Konsequenzen: Ein neues Sicherheitskonzept für Windows soll künftig Systemabstürze dieser Größenordnung verhindern. (Weiter lesen)