Schlagwort: Sicherheit

Krebsgeschwür Callcenter: Neuer UN-Bericht zu Scams lässt aufhorchen

Es hat sich etwas verändert rund um das Betrugsgeschäft mit Callcentern. Wie die UN warnen, expandieren kriminelle Scam-Organisationen mit hochprofessionellen Strukturen immer schneller um den Globus. (Weiter lesen)

Android-Spyware nimmt russische Soldaten in der Ukraine ins Visier

Eine neue Spyware für Android-Smartphones hat offenbar gezielt russische Militär-Angehörige ins Visier genommen. Über die Herkunft des Schadcodes ist bisher kaum etwas bekannt – es ist aber wahrscheinlich, dass die Ukraine ihre Finger im Spiel …

Autofahrer im Visier der EU: Mehr Kontrollen, Pflichten und Kosten

Die EU plant eine umfassende Reform der Fahrzeugsicherheit: Künf­tig sollen digitale Zulassungen eingeführt, ältere Autos jährlich ge­prüft und Tachobetrug bekämpft werden. Auch E-Autos und deren Software rücken in den Fokus der Prüfer. (Weit…

Smartphone-Malware gelingt Diebstahl der Daten auf der SIM-Karte

Angreifern ist es gelungen, mit einer Malware Daten von USIM-Karten zu stehlen. Entdeckt wurde der Schadcode im Netz der südkoreanischen SK Telecom. Wer hinter der Aktion steckt, ist bislang noch ungeklärt. (Weiter lesen)

Windows NTLM-Hash-Leak wird aktiv für Angriffe ausgenutzt

Windows-Sicherheitslücke wird aktiv von Cyberkriminellen ausge­nutzt: Schon einfaches Herunterladen oder Navigieren zu präpa­rier­ten .library-ms-Dateien kann reichen, um NTLM-Passwort-Hashes zu stehlen. Die US-Behörde CISA stuft die Gefahr als…

CCC zeigt kritische Schwachstelle in Polizei-Überwachungstechnik

Eine simple Path-Traversal-Schwachstelle erlaubt Unbefugten Zugriff auf sensible Ermittlungsdaten von Polizei-Bodycams und Überwach­ungsdrohnen weltweit. Die betroffene Software wird von Spezial­ein­heiten in mehreren Ländern eingesetzt. (Wei…

EU-Politiker bekommen für USA-Reisen Wegwerf-Handys und -Laptops

Die EU stattet Mitarbeiter, die in die USA reisen, künftig mit so­ge­nannten Burner-Geräten aus. Diese Sicherheitsmaßnahme, die sonst nur bei Reisen nach China üblich war, soll vor möglicher Spio­nage schützen und zeigt die zunehmenden Spannung…