Eine Untersuchung des Hasso-Plattner-Instituts zeigt, dass es sich in Deutschland noch nicht herumgesprochen hat, wie wichtig ein sicheres Passwort ist. Zu beliebten Passwörtern gehören „hallo123“, „passwort“ und einfache Zahlenkombinationen wi…
Die IT-Sicherheitsexperten des US-Heimatschutz-Ministeriums beschäftigen sich aktuell mit Fernsehern. Konkret geht es um Geräte des chinesischen Herstellers TLC, in denen zuvor bereits Backdoors gefunden wurden. (Weiter lesen)
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein weiteres experimentelles Labor-Update für FritzOS herausgegeben. Das Update steht nun auch für die LTE-Fritzboxen 6890 und 6850 zur Verfügung, zudem auch für die FritzBox 7530. (Weiter lesen)
Wohlgesinnte Hacker sollen für Apple Fehler finden, dafür stellt das Unternehmen im Rahmens des „Apple Security Research Device Program“ selbst gerootete iPhones bereit. Um von Apple ein iPhone mit Jailbreak ab Werk zu bekommen, muss man Siche…
Die jüngsten Daten zum Einsatz von Staatstrojanern durch die deutschen Polizeibehörden zeigen ziemlich deutlich, dass man weit davon entfernt ist, sich auf schwere Straftaten zu konzentrieren. (Weiter lesen)
Erstmals gibt es einen Einblick, wie häufig deutsche Ermittler auf die Telekommunikationsüberwachung von Verdächtigen mithilfe eines Staatstrojaners zurückgegriffen haben. Die Bundesländer sind dabei ganz unterschiedlich aktiv. (Weiter lesen)…
In der letzten Zeit war es ruhig geworden um den bedrohlichen Trojaner Emotet, doch jetzt meldet er sich ausgerechnet zu Weihnachten zurück. Das geht aus Berichten hervor, die den Trojaner als Hauptakteur von aktuellen Spam-Kampagnen entdeckt …
Microsoft hat bereits vor vielen Jahren die Umbenennung seiner Sicherheitsprodukte in Richtung Defender begonnen und dieser Prozess ist noch immer nicht abgeschlossen bzw. kamen zuletzt auch neue Security-Anwendungen hinzu. Und auch diese wer…
Der Hack des IT-Unternehmens SolarWinds beherrscht seit Tagen nicht nur Security-Kreise, sondern auch die allerhöchste US-Politik. Mittlerweile wird immer klarer, wie viele Unternehmen betroffen waren (viele) und wer dafür verantwortlich war (…
Das Content Delivery Network Cloudflare steht immer wieder unter Beschuss der Content-Industrie. Denn es wird dem Dienst immer wieder vorgeworfen, die „Falschen“ zu schützen. Nun bekommt man es mit ungewöhnlichen Gegnerinnen zu tun: Cosplay-Mod…