Der Einsatz eines Erpressungstrojaners durch die „Ziggy“ genannte Ransomware-Gruppe hat nun eine recht verrückte Wendung genommen. Man könnte dabei zu Recht behaupten, dass sich die Lösegeldzahlungen für die Betroffenen als guter Deal erwiese…
In letzter Minute konnte verhindert werden, dass über die Programmiersprache PHP eine Backdoor auf zahlreiche Webserver und Entwickler-PCs geschleust wird. Angreifern war es gelungen, Schadcode bis in die offiziellen Sourcen einzuschleusen. …
Huawei wehrt sich seit Jahren gegen Vorwürfe, dass das Unternehmen sozusagen als Mittelsmann für Spionageversuche der chinesischen Regierung dient. Aus den Niederlanden ist nun zu hören, dass Huawei Zugriff auf Daten von Millionen Mobilfunkkun…
Manche Sicherheits-Probleme kommen nicht durch Programmierfehler zustande, sondern schlicht dadurch, dass sich bestimmte Komponenten anders verhalten als es eigentlich vorgesehen ist. Das betrifft aktuell eine der wichtigsten Netzwerk-Bibliothe…
In den letzten Monaten gab es viele Berichte über Erpressungs-Trojaner, die mit immer neuen Tricks versuchen, Lösegeld für Unternehmensdaten zu ergaunern. Nun gehen Cyber-Gangster aber weiter und verlangen auch Lösegeld von Kunden gehackter Fir…
Eine neue Android-App gibt sich als offizielles System-Update von Google aus und bringt Schadcode auf dem Smartphone des Nutzers zum Laufen. Mit der App können Angreifer zahlreiche auf dem Gerät gespeicherte Daten stehlen. Die Anwendung wird ü…
Deutsche Politiker stehen im Zentrum eines groß angelegten Hackerangriffs. Ziel des Angriffs sind vor allem Bundestagsabgeordnete, aber auch weitere Politiker auf Landesebene. Die Sicherheitsbehörden vermuten, dass der russische Geheimdienst …
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat ein Funktions-Update für die Smartphone-App zum Steuern der Fritz-Smart-Home-Geräte veröffentlicht. Neu hinzugekommen ist die Option, dass angeschlossene Geräte ab sofort melden können, wenn sie einen niedrigen …
Neben dem neuen Sicherheits-Update für iOS 14 hat Apple auch eine Aktualisierung für ältere Geräte, die iOS 13 und 14 nicht mehr unterstützen, veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein reines Sicherheitsupdate und wird daher allen Nutzern…
Apple hat ein Sicherheitsupdate für iOS herausgegeben. Das Update wird allen Nutzern empfohlen. Die neue Version 14.4.2 steht für iOS und iPadOS bereit und bringt weitere Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. (Weiter lesen)