Der Chaos Computer Club (CCC) hat jetzt eindringlich einen sofortigen Stopp der Luca-App gefordert. Auslöser hierfür ist eine weitere eklatante Sicherheitslücke in der Architektur des Kontaktverfolgungssystems, die im Kern die bisherigen Proble…
Nicht nur unter Windows, sondern auch auf Macs sowie Android und iOS ist es sehr zu empfehlen, mit einem zusätzlichen Schutz zu arbeiten. Doch welches der vielen Programme soll es sein? Das Premium-Angebot Kaspersky Total Security gibt es jetzt…
Der Fall erinnert stark an Stuxnet: Erneut ist am Wochenende eine Nuklear-Anlage des Iran ausgefallen. Seitens der Regierung des Landes wird dabei von „nuklearem Terrorismus“ gesprochen, womit ein Fremdverschulden als sehr wahrscheinlich anges…
Nutzer des Messengers WhatsApp müssen darauf gefasst sein, dass ihnen der Dienst von beliebigen Angreifern einfach abgestellt wird. Nicht einmal eine Absicherung mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung kann einen entsprechenden Angriff verhinde…
Durch getarnte Anwendungen sind nach einem neuen Sicherheitsbericht mehr als eine halbe Million Huawei-Smartphones durch Downloads aus der AppGallery mit Schadcode infiziert. Die Apps starten Premiumdienste und fügen den Betroffenen finanzielle…
Im US-Bundesstaat Texas ist ein Mann verhaftet worden, der geplant hatte, Amazon Datenzentren anzugreifen. Der Mann hatte laut den ersten Erkenntnissen vor, Server in die Luft zu sprengen und wollte sich dafür mit C4-Sprengstoff eindecken. (W…
Beim Hacker-Wettbewerb Pwn2Own gab es in diesem Jahr wieder zahlreiche erstaunliche Exploits zu sehen, die die großen Software-Anbieter alt aussehen lassen. Geknackt wurden unter anderem Windows, Parallels, Zoom, Exchange und Chrome. (Weiter…
Der Smartphone-Hersteller Gigaset hat, nachdem entdeckt wurde, dass aufgrund eines kompromittierten Servers eines externen Update-Service-Providers Schadsoftware aufgespielt wurde, nun eine einfache Lösung für Betroffene gestartet. (Weiter le…
Wie sich zeigt, hat der private Anbieter von Corona-Tests, die Eventus Media International GmbH, große Probleme beim Datenschutz gehabt. Die Ergebnisse und persönliche Daten von zig-Tausend Getesteten waren für Jedermann zugänglich im Netz. (…
Der Netzwerk-Spezialist AVM startet kurz vor dem Wochenende ein neues experimentelles Labor-Update zum Ausprobieren: Dabei geht es jetzt um den Feinschliff für die beiden Kabelrouter FritzBox 6660 Cable und FritzBox 6591 Cable. (Weiter lesen)…