Filialen des Versicherungsriesen AXA in Thailand, Malaysia, Hongkong und auf den Philippinen sind von einem Ransomware-Cyberangriff betroffen. Es geht um die Konzernverweigerung, künftig Policen mit Schutz gegen Erpressungssoftware anzubieten. …
Das Web-Infrastruktur-Unternehmen Cloudflare möchte die oftmals sehr nervigen und zeitfressenden CAPTCHAs abschaffen. Um auch weiterhin ein gewisses Sicherheits-Level zu erreichen, könnten bald Hardware-Keys zum Einsatz kommen. Mit der Umstellu…
QNAP warnt Kunden vor einem aktiv ausgenutzten Roon Server Zero-Day-Bug und Ransomware-Angriffen. Diese neuen Angriffe zielen auf NAS-Geräte von Kunden ab und folgen auf einem ähnlichen Vorfall vor rund zwei Wochen. (Weiter lesen)
Der US-Pipeline-Betreiber Colonial Pipeline hat tief in die Tasche gegriffen, um den Angriff auf seine IT-Systeme zu beenden. Bereits kurz nach dem Eingehen erster Forderungen der Erpresser hat das Unternehmen die Überweisung ausgelöst. (Weit…
Die CDU hat eine jahrelang genutzte App offline genommen, nachdem die Frage aufgekommen war, inwieweit die Datenerfassung der App aus einer Datenschutzperspektive legal ist. Zudem waren die Daten nicht vernüftig gesichert, sodass man auf sie zu…
Sicherheitsforscher sind auf weitere Schwachstellen in WLAN-Protokollen gestoßen, die nahezu sämtliche Geräte mit WiFi-Verbindungen betreffen. Die als „FragAttacks“ bezeichneten Lücken sind auf Designfehler in weltweiten WLAN-Standards bis ins…
In Unternehmensnetzwerken hat Microsoft jetzt die Bewertung der Sicherheit von Linux- und MacOS-Geräten mit „Microsoft Defender for Endpoint“ (früher bekannt als Microsoft Defender Advanced Threat Protection, ATP) gestartet. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat den Mai Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel. (Weiter le…
Bei AVM läuft das aktuelle Betatest-Programm für FritzOS 7.26 auf Hochtouren. Schon wieder gibt es ein Update – dieses Mal sind die Zusatzgeräte FritzRepeater 2400 und 3000 dran. Man arbeitet dabei an ein paar spannenden neuen Funktionen. (W…
Die Kriminellen hinter der Ransomware-Attacke auf eine Pipeline in den USA haben sich jetzt zu Wort gemeldet. Sie versicherten in einer Stellungnahme, wirklich nur an Geld interessiert zu sein und keineswegs politische Ziele zu verfolgen. (We…