Über die Machenschaften von Hackergruppen wie REvil hatten wir in der Vergangenheit schon viel berichtet. Nun gibt es eine neue Wende in dem Fall – denn die Entwickler der Ransomware REvil haben eine Hintertür eingebaut, um ihre Kunden zu betrü…
Netzwerk-Spezialist AVM hat eine weitere experimentelle Labor-Version für die FritzBox 5530 Fiber herausgegeben. Besitzer dieses Routers bekommen nun einige Änderungen zum Ausprobieren. Dazu gibt es wichtige Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
In den vergangenen Tagen sorgte ein von der litauischen Cybersicherheitsbehörde veröffentlichter Bericht für Aufsehen. Darin hieß es, dass Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi einen Filterliste aufweisen, die zur Zensur von Inhalten …
Mit einer neu entdeckten Zero-Day-Sicherheitslücke hatten Angreifer die Möglichkeit, iPhones und Macs mit älteren iOS- und MacOS-Versionen zu übernehmen. Nun hat Apple die Schwachstelle behoben. Die Besitzer der betroffenen Geräte sollten den…
Im Netz kursiert aktuell eine Sammlung von 700 Millionen Datensätzen, deren Informationen wohl von Microsofts Tochter LinkedIn stammen. Ein Versuch des Verkaufs der Daten hatte zuvor offenbar nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. (Weiter le…
Sicherheitsforscher haben einen Designfehler in einer Funktion des Microsoft Exchange-Servers entdeckt, der dazu missbraucht werden kann, Windows-Domänen- und Anwendungsanmeldeinformationen von Nutzern zu sammeln. Microsoft prüft nun den Fall. …
In einigen Tagen läuft ein Root-Zertifikat aus, auf dessen Basis der Dienst Let’s Encrypt längere Zeit arbeitete. Nutzer werden hier damit rechnen müssen, dass die Kommunikation verschiedener Geräte und Dienste dadurch gestört wird. (Weiter l…
Xiaomi steht seit kurzem unter Bobachtung, denn eine Untersuchung litauischer Behörden macht dem Hersteller schwere Vorwürfe. Man ging sogar so weit, Nutzern zu empfehlen, ihr Handy sofort wegzuwerfen. Doch vermutlich handelt es sich dabei um e…
Der Netzwerk-Spezialist Netgear hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in einer Reihe seiner Router entdeckt und mit einem Update behoben. Die Schwachstelle macht Remotecodeausführung möglich und sollte dringend gepatcht werden. (Weiter les…
Microsoft hat einen riesigen Phishing-as-a-Service-Betrieb aufgedeckt. Dahinter stecken Cyberkriminelle, die mehr als 120 Vorlagen anbieten, mit denen sich Informationen von Internetnutzern stehlen lassen. Ein solcher Dienst in dem Ausmaß war b…