Mit der zunehmenden allgemeinen Verfügbarkeit von Deep Learning-Algorithmen müssen auch bisher als gut funktionierend geltende Sicherheits-Merkmale auf den Prüfstand. Das zeigt ein Angriffs-Szenario auf die klassischen PIN-Eingaben am Geldautom…
Microsoft hat nun seit vielen Jahren daran gearbeitet, sich als Fels in der Brandung der IT-Security hinzustellen. Ein Sicherheitsforscher, der selbst für den Konzern arbeitete, nimmt dies angesichts gravierender Probleme allerdings nicht beson…
Ganz reibungslos verläuft die große Wiederbelebung AMDs dann doch nicht. Ausgerechnet in einem der wichtigsten Sicherheits-Features der neuen Ryzen-Prozessoren ist jetzt ein gravierender Fehler gefunden worden, die Funktion kann so teils nicht …
Seit Monaten gibt es immer neue Methoden, mit denen Betrüger versuchen, über gefälschte SMS Daten zu stehlen. Nun warnt das BSI vor den neuesten Maschen der Kriminellen und hat einen Ratgeber mit Tipps für Betroffene zur Verfügung gestellt. (…
Die Moskauer Metro führt mit Face Pay ein Bezahlsystem mit Gesichtserkennung ein. Es ist laut dem Betreiber das weltweit erste Bezahlsystem mit Gesichtserkennung, das in diesem Umfang öffentlich eingesetzt wird. Es gibt allerdings Bedenken hins…
Mit dem ersten regulären Sicherheits-Update für Windows 11 hat Microsoft noch eine interessante Neuerung mit eingeführt: In der Knowledge Base gibt es jetzt eine Video-Beschreibung des Updates mit ein paar weiterführenden Informationen. (Weit…
Ein Entwickler hatte wiederholt auf schwere Lücken in iOS hingewiesen. Jetzt zeigt sich der Finder aber sehr genervt von der Reaktion Apples. Der Konzern reagiere nur langsam, handle sehr verzögert und schaffe es zum wiederholten Male nicht, di…
Eigentlich hieß es von Microsoft: Rechner, die die Systemanforderungen nicht erfüllen, können zwar an der Beta-Testphase im Insider-Programm teilnehmen und/oder sich später Windows 11 installieren, bekommen dann aber keine (Sicherhe…
Microsoft hatte schon in der Entwicklungsphase von Windows 11 immer wieder betont, dass die kommenden Updates für das neue Betriebssystem wesentlich „kleiner“ werden sollen, als das bei Windows 10 möglich war. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day im Oktober auch das neue Sicherheitsupdate für Windows 7 veröffentlicht. Der reguläre Support ist dabei schon ausgelaufen, jetzt gibt es nur noch das Extended Security Update (ESU). (Weiter lesen)